Anzeige
Natürlich reine Haut verspricht die neue Naturally Clear Hautpflegeserie von Weleda. Ich habe die Linie ausgiebig ausprobiert und erzähle euch meine persönliche Hautgeschichte von öligem Teint, Mitessern und Pickeln.
Natürlich: Eine ausgewogene, zuckerarme Ernährung, viel trinken, Bewegung, frische Luft, eine gute Work-Life-Balance, wenig Stress – das sind die Erfolgsfaktoren für reine, gesunde Haut im Erwachsenenalter. Und doch gibt es eben diese Situationen und Phasen, in denen man Schokoladen- und Fast Food Gelüsten nachgibt, man vor lauter Arbeit im Büro das Tageslicht nicht sieht und die Sportklamotten auch mal wochenlang nicht angezogen werden. Dann beruhigt mich, wenn ich wenigsten mit der morgendlichen Hautpflege und am Abend für ein klareres Hautbild sorgen kann.
#naturallyclear mit Weleda
Die neueste Hautpflegeserie von Weleda unterstützt uns, die erwachsenen Frauen (und Männer), die – obwohl lange nicht mehr pubertierend – noch immer mit zu Unreinheiten neigender Haut ringen.
Waschgel, mattierendes Feuchtigkeitsfluid, Abdeckcreme und ein SOS-Soforthilfe-Gel sollen bei glänzenden T-Zonen und “Break-Outs” Abhilfe verschaffen. Ich habe die Pflegelinie getestet und zwei Produkte gefunden, die auch zukünftig einen festen Platz in meiner Pflegeroutine haben werden.
- S.O.S. Spot-Treatment, 12 Euro: Soforthilfe gegen Pickel und mein absolutes Highlight ist das Gel in der handlichen Tube, die auch in jeder Handtasche Platz findet. Abends oder am Tage zwischendurch aufgetragen kühlt es und reduziert unangenehmes Spannungsgefühl.
- Klärendes Waschgel, 9 Euro: Herrlich erfrischend und rein duftet es. Die Mischung ätherischer Öle von Kamille blau, Thymian, Lavendel und Pfefferminze hinterlässt einen herrlich erfrischenden Duft und ein reines Gefühl auf der Haut. Die Wirksamkeit des Waschgels ist klinisch getestet.
Das mattierende Fluid (12 Euro) hält was es verspricht, ist für meine Hautbedürfnisse aber nicht reichhaltig genug. Hier bleibe ich lieber bei meiner bewährten Kombi von Skin Food Light oder Mandel Gesichtöl mit dem 2in1 Beauty Balm. Beides Duos, die sehr gut harmonieren und meiner nach der Reinigung durstigen Haut die Pflege geben, die sie braucht.
Die Spot Abdeckcreme (12 Euro) setze ich bei leichten und ebenen Rötungen ein. Bei Pickeln möchte ich ein deckenderes Finish ohne mehrmaligen Auftrag und greife daher lieber zu festeren Produkten, wie einem Stift. Grundsätzlich sollte das abdeckende Produkt immer ein bis zwei Nuancen heller sein, als der eigene Hautton. Hier würde ich mir von Weleda mindestens noch eine zweite Farbnuance wünschen, denn der Ton der Abdeckcreme ist sehr hell.
3 Natürliche Wirkstoffe gegen unreine Haut
Auszug aus Weidenrinde
Die Rinde der Weide aus Wildsammlung aus Osteuropa dient als pflanzliche Arznei, denn sie enthält Salicylate, wie Salicin zum Beispiel, die entzündungshemmend wirken. Auch antioxidativ wirkende Polyphenole (Gerbstoffe) aus der Rinde sind in dem Auszug zu finden.
Destillat aus der Bio-Zaubernuss
Das Destillat aus Bio-Hamamelis erfrischt, wirkt mild adstringierend (zusammenziehend) und hautstraffend. Ein verfeinertes Hautbild ist das Ergebnis.
Extrakt aus Bio-Süßholzwurzel
Über 400 Inhaltsstoffe soll die Süßholzwurzel bergen (Quelle: Heilpflanzen-Lexikon der Apotheken Rundschau). Darunter Salze der Glycyrrhizinsäure und langkettige Zucker, die die antientzündlich wirken.
Meine Hautgeschichte
Seit ich etwa 12 Jahre alt war, spielt mein Hautbild eine entscheidende Rolle in der Selbstwahrnehmung von und Zufriedenheit mit meinem Körper. Als früh reifendes Früchtchen zeichneten schon im jungen Teenageralter Pickel und Mitesser meine Gesichtshaut als Hügel- und Kraterlandschaft. Während sich also die anderen Mädchen in meiner Klasse noch kindlicher Pfirsichhaut erfreuten, beschwor ich allabendlich das Schicksal alles zu geben und zu nehmen (eine krumme Nase, einen Speckgürtel oder andere äußerlichen Merkmale, nach denen ich mich damals auch nicht gesehnt hätte), wenn ich doch nur reine Haut hätte! Furchtbar dramatisch hört sich das nun an. Und dennoch: Obwohl ich behütet aufwuchs und mir nichts – aus erwachsener Sicht – tatsächlich Schlimmes widerfuhr, hinterließ diese von jugendlicher Verzweiflung geprägte Zeit dennoch Narben.
Weil sich Hormone von bloßen Stoßgebeten natürlich nicht beeindrucken ließen, probierte ich wohl jedes Produkt, welches in den Apothekenregalen zu finden war und opferte mein Taschengeld für Seifen, Lotionen und Peelings. Je doller, je chemischer, desto mehr hoffte ich auf Wirkung. Naturkosmetik kannte ich damals nicht.
Meine „Hauthistorie“ habe ich schon einige Male thematisiert. Unter anderem in meinem Beitrag zu den 2in1 Beauty Balms, die nun schon seit einem Jahr einen festen Platz in meiner Make-Up Routine haben.
Bis heute spiegeln sich meine Gefühls- und Hormonwelt und Stresslevel in meinem Hautbild wider. Mit 31 Jahren habe ich mich damit abgefunden, dass ich wohl nie einen ganz ebenmäßigen, feinporigen Teint haben werde. Auch der allmonatliche Pickel während meiner Periode stellt mein Selbstbild nicht mehr grundlegend in Frage.
Und doch überkommen mich mit sichtbaren Unreinheiten Erinnerungen an meine Unsicherheit als Teenager. So ganz kann ich mich vom Gefühl der Unzufriedenheit mit meinem Äußeren dann nicht freimachen und bin umso froher, dass es mit der Naturally Clear Hautpflegelinie von Weleda nun Unterstützung aus dem Naturkosmetikbereich gibt.
Lasst mal persönlich werden! Wie ist eure Hautgeschichte?
Euch geht es ähnlich und ihr möchtet die Naturally Clear Produkte ausprobieren? Gemeinsam mit Weleda verlose ich drei Natürlich-rein-Sets bestehend aus den vier hier vorgestellten Produkten*.
So könnt ihr teilnehmen
Kommentiert unter diesem Post welche Allüren eure Haut hat, die ihr mit der Naturkosmetik von Weleda in den Griff bekommen möchtet. Wer mag, kann außerdem auf Facebook und/oder Instagram kommentieren. Jeder Kommentar geht in die Verlosung ein.
*Teilnahmebedingungen: Das Gewinnspiel endet am Samstag, den 13.07.2019, um 16:00 Uhr. Der/die Gewinnerin wird per E-Mail benachrichtigt. Zwecks der postalischen Zustellung des Gewinns, wird die mitgeteilte Postadresse an Weleda weitergegeben. Teilt die/der GewinnerIn innerhalb von 14 Tagen nicht ihre/seine Adresse an hi@nicetohavemag.de mit, verfällt der Gewinn. TeilnehmerInnen unter 18 Jahren benötigen die Erlaubnis der Eltern. Das Gewinnspiel gilt nur für TeilnehmerInnen mit Wohnsitz bzw. Postadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.