ANZEIGE
In 3.000 Metern Höhe, bei Schnee, eisigem Wind und praller Sonne habe ich vor Kurzem die neue Weleda Skin Food Hautpflegeserie ausprobiert. Beste Bedingungen für einen Stresstest der neuen Produkte rund um den 90-jährigen Fettcreme-Klassiker.
Schutz auf der Piste nehmen Skifahrer und Snowboarder ernster denn je, wie mir in unserem Winterurlaub vor Kurzem schien: Als ich vor 10 Jahren das letzte mal einen Berg hinab schlitterte, waren diejenigen mit Helm Exoten. Heute wird beäugt, wer keinen Kopfschutz trägt. Richtig so! Neben dem passenden Equipment und einer guten Vorbereitung für ein geringeres Verletzungsrisiko (Youtube spuckt etliche 15-minütige Videos zur “Skigymnastik” aus!) braucht auch unsere Haut im Winterurlaub besondere Aufmerksamkeit, Pflege und Schutz. Denn Kälte und Nässe ist sie ebenso ausgesetzt, wie Hitze und starker Sonnenstrahlung.
Über 90 Jahre Skin Food
Könnte es bessere Bedingungen geben, um die neue Skin Food Pflegeserie von Weleda zu stresstesten? Schon seit über 90 Jahren gehört die Komposition von hochwertigen, natürlichen Fetten, wie Sonnenblumenöl, Wollwachs, Mandelöl und Bienenwachs zum Weleda Grundrepertoire. Das reichhaltige Basispflegeprodukt ist ein Erste-Hilfe-Klassiker gegen spröde und raue Haut, vor allem an “Hotspots”, wie Ellbogen und Oberarmen, Knien und im Gesicht. Mit der Körperbutter, der Light Creme und dem Lippenpflegestift gibt es die Skin Food Wirkstoffe nun für den Ganzkörpereinsatz.
4 x Skin Food – der alpine Stresstest
Alle vier Produkte hatte ich im Reisegepäck und ließ sie fünf Tage lang intensiv zum Einsatz kommen – und zwar so:
- Weleda Skin Food Creme (9 Euro) – Habe ich für den Akut-Einsatz verwendet und am Abend nach der Gesichtsreinigung, um meiner Haut über Nacht bei der Regeneration zu helfen. Auch meine Hände, die tagsüber ordentlich in den Handschuhen geschwitzt haben, freuten sich über das Pflege-Extra am Abend!
- Skin Food Light (9 Euro) – Diese leichte Tagespflege hat zusammen mit der Weleda Sonnencreme Gesicht mit Lichtschutzfaktor 30 eine perfekte Symbiose ergeben und meine Haut optimal gegen Sonnenstrahlung und eisigen Wind gleichermaßen geschützt. Jeweils eine kleine Menge in eine Handfläche geben, vermischen und auftragen.
- Skin Food Lip Butter (5,50 Euro) – Perfekt für die Jackentasche und für eine Pflege-Auffrischung im Sessellift! Die Liste der Inhaltsstoffe gefällt mir hier besonders gut, weil sie selbst für Laien verständlich ist. Falls man doch mal etwas nicht einordnen kann, informiert Weleda transparent über alle Inhaltsstoffe in leichter Sprache. Einfach mal ausprobieren und online unter “Inhaltsstoffe” auf einen Bestandteil klicken!
- Skin Food Body Butter (14 Euro) – Die vegane Körperbutter mit Bio Kakao- und Shea Butter erfüllt den dringenden Wunsch eines jeden Skin Food Fans diese reichhaltige Pflege leicht auch großflächig zu verteilen! Tat mir am Besten an schmerzenden Schienbeinen, die den ganzen Tag über in starren und engen Skischuhen steckten. Klebt nicht, zieht rasch ein und pflegt intensiv!
Stiefmütterchen
Auszüge aus Viola Tricolor zeichnen sich besonders durch die darin enthaltenen langkettigen Zucker aus. Diese bilden auf der Haut eine feuchtigkeitsspendende und schützende Schleimschicht und sind deshalb für die Pflege von trockener, empfindlicher Haut geeignet, liest man bei Weleda. Auch bei entzündlichen Hautkrankheiten, wie schwach ausgeprägte Ekzeme und Akne, empfiehlt Apotheken Umschau das Stiefmütterchen. Gewusst? Das wilde Stiefmütterchen kommt auch in gemäßigten Zonen Europas vor und wird von Weleda in einem Rohstoffprojekt in Niedersachsen angebaut.WIN WIN WIN
Nicht nur in den Alpen bietet die Skin Food Serie ein Rund-um-Hautpflegeprogramm. Natürlich nutze ich sie auch weiterhin im heimischen Hannover. Wenn ich mich in der morgendlichen Kälte bei Wind und Wetter auf mein Radl schwinge, tut mir die Pflege ebenso gut.
Ob unter widrigen Wetterbedingungen oder bei eitel Sonnenschein und Frühjahrsbriese, wenn ihr die neue Skin Food Pflegeserie auch testen möchtet, habt ihr hier die Chance, eines von dreien Pflegesets mit je einem der hier vorgestellten Produkte zu gewinnen.
SO NEHMT IHR TEIL
Kennst du die Skin Food Creme schon? Verratet unter diesem Beitrag, auf Instagram (hier) oder/und auf Facebook (hier), ob ihr den Hautpflege Klassiker schon einmal ausprobiert habt und welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Gleich drei Lose in eurem Namen gehen in die Ziehung ein, wenn ihr auf allen Kanälen teilnehmt.
Teilnahmebedingungen // Das Gewinnspiel endet am Mittwoch, den 03.04.2019, um 00:00 Uhr. Der/die Gewinnerin wird per E-Mail benachrichtigt. Teilt die/der GewinnerIn innerhalb von 14 Tagen nicht ihre/seine Adresse an hi@nicetohavemag.de mit, verfällt der Gewinn. TeilnehmerInnen unter 18 Jahren benötigen die Erlaubnis der Eltern. Das Gewinnspiel gilt nur für TeilnehmerInnen mit Wohnsitz bzw. Postadresse in Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.