Aufgebraucht sind mal wieder so einige Dosen, Tuben und Tiegel, Flakons und Fläschchen! Ob die kosmetischen Versprechungen in der praktischen Anwendung eingelöst werden konnten? Welche Beautyprodukte werden erneut gekauft und welche fliegen aus dem Badezimmer? Hier erfahrt ihr es!
Atacama Vivid Foundation*, Ilia Beauty via Amazingy, 46 Euro
Die gut deckende Foundation hat bei meinem wohldosierten Einsatz immerhin fast ein Jahr gehalten und ich war zufrieden mit Auftrag, Deckkraft (“Layering” funktioniert super!) und Haltbarkeit auf der Haut. Pflanzliche Inhaltsstoffe sind außerdem Aloe Vera (für langanhaltende Feuchtigkeit und Straffung), Extrakte aus Grünem Tee und Rosmarin (Binden von freien Radikalen) und das Harz Mastic (optische Minimierung von Poren und Mattierung). Vivid ist in sechs Nuancen für helle bis dunkle Hauttöne erhältlich.
Fabulous Face Cleanser, Aesop, 27 Euro
Das aus Oliven gewonnene Gel ist perfekt für eine milde Gesichtsreinigung auch bei schnell fettender Mischhaut wie der meinigen. Hauptwirkstoffe kommt von Bergamotteschale, Kamillenknospe und Rosmarinblatt. Würde ich wieder kaufen. Für eine sparsamere Dosierung habe ich einen Pumpspender aufgesetzt, denn ansonsten wäre das Fläschchen eins, fix, drei alle gewesen. Was mir bei Aesop nach wie vor nicht passt: Die Marke macht auf Naturkosmetik – ohne es zu sein. Ich weiß hier nie so recht woran ich bin. Das hinterlässt ein dumpf-doofes Gefühl. Auch angesichts des Preises!
Coverstick, Sante, 8,50 Euro
Mascara*, Kjaer Weis via Amazingy, 34 Euro
Bronze Imbe Lidschatten*, von Gretel, 30 Euro
Deocreme*, We Love the Planet, Euro
Mein Urteil vorab: Wirkt – und das ohne Aluminiumsalze oder Alkohol. Der Duft Sweet Serenity (Rose) war allerdings nicht meins. Aktuell rieche und probiere ich mich durch die Duftalternativen Minze, Fresh (Citrus), Orange und Lavendel. Besonders klasse finde ich, dass die Verpackung überarbeitet wurde. Die Metalldosen kommt nun nicht mehr mit Drehverschluss daher – hier hatte ich häufig Probleme mit dem Aufbekommen, insbesondere, wenn ich zuvor ein Gesichtsöl verwendet hatte. Gehalten hat bei täglicher Abwendung die Creme im Übrigen rund 5 Monate – genau genommen seit unserem Sommerurlaub im Juli (gezeigt habe ich euch es nämlich das erste Mal in dieser Beautyurlaubsroutine). Wie sie wirkt, mögt ihr euch fragen? Ich zitiere: “Jedes unserer Deodorants hat als Basis eine Kombination aus Bienenwachs, Kokosöl und Maisstärkepulver. Dadurch ist das Deodorant leicht zu verteilen und macht deine Haut samtweich. Die desodorierende Wirkung wird durch Natron hervorgerufen, das Gerüche auf natürlich Weise neutralisiert.” Das heißt: Die Deocremes verhindern nicht das Schwitzen, sondern vielmehr die geruchsbildenden Bakterien.
Transparenz: Die mit einem * markierten Produkte wurden mir zu Testzwecken zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag enthält damit (unbezahlte) Werbung.