Interiorupdate / Essen & Arbeiten mit Noodles Corp. – ANZEIGE

NicetohaveMag-Noodlesfurniture-Esstisch-Massivholz

Ihr erinnert euch an unser Arbeitszimmer? Dieses ist nun von seltener Arbeitsstätte und gelegentlichem Gästezimmer zum täglich genutzten Wohn- und Arbeitsraum evolviert – mit nur einem Möbelstück!

Vorher – brachliegendes Zimmer

Lange waren rund 25 Quadratmeter unserer Wohnung ungenutzt: Das Arbeitszimmer. Selbst an Homeofficetagen saß ich lieber in der Küche. Der Schreibtisch, der dem Mann schon in Jugendtagen diente, wurde mehr als Ablage denn Arbeitstisch genutzt. An Weihnachten und Festtagen lediglich wurde das Arbeitszimmer wortwörtlich aufgemöbelt: Aus zusammengestellten Arbeits- und Küchentisch versteckt unter einer Tischdecke wurde  dann eine lange Tafel. Blöd sah das nicht aus (hier könnt ihr’s euch anschauen). Und doch: Das vierte Zimmer blieb die meiste Zeit hinter geschlossenen Türen ungenutzt.

Nachher – Neue Wohnlichkeit und Lieblingsraum

Das änderte sich schlagartig mit dem Einzug eines neuen Möbelstücks: Einem Ess- und Arbeitstisch von Noodles Noodles & Noodles Corporation.

Ich bin tatsächlich schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Tisch, der sowohl zum Essen zu vielt, als auch Arbeitsplatz für zwei taugt. Der zum Basteln mit Kind und zum Spieleabend mit Freunden einlädt.

Und genau ein solcher ist nun endlich eingezogen! An 180 mal 90 Zentimetern finden neben uns dreien bequem vier Freunde oder Familienangehörige Platz.

Der Tisch mit derbem Stahlgestell und massiver Kiefernholzplatte passt toll zu unserem etwas zusammengewürfelten und industriell anmutenden Interieur. Hier finden wir nun allmorgendlich und -abendlich zum gemeinsamen Frühstück und Abendbrot Platz. Obwohl mit unserem rumpeligen und vollgestopften Regal noch längst nicht alles so ausschaut, wie ich es mir in meinen Pinterest-und-Instagram-verdorbenen-Phantasien vorstelle, ist das Ess- und Arbeitszimmer zu meinem Lieblingsort in unserer Wohnung avanciert.

NicetohaveMag-Noodlesfurniture-Esstisch-Massivholz-MaasNatur-Filzkugel-Untersetzer
Hingucker: Filzkugeluntersetzer von Maas Natur
NicetohaveMag-Noodlesfurniture-Esstisch
Fehlt niemals am Frühstückstisch: Die EM77 Stelton Thermoskanne

Wissenswertes über unser neues Einrichtungsschmuckstück

  • Die Kiefernholzplatte ist gebürstet und mit Naturöl veredelt. Die unversiegelte Platte hat Struktur und bekommt schnell ‘Charakter’. Heißt: Die Oberfläche ist leicht uneben. Sossenflecke und Rotweinringe haben eine hohe Chance zu bleiben. Muss man – wie ich – mögen.
  • Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird in Europa verarbeitet.
  • Das Gestell aus warmgewalztem Stahl hat eine materialtypische, dunkel-matte Zunderschicht, die vor Abrieb schützt und den natürlichen Charakter des Materials erhält. Alternativ gibt es das Gestell mit mit seidenmatter Einbrennlackierung in Reinweiß.
  • Der Tisch ist ein echtes Schwergewicht! Bei der Lieferung unbedingt vier bis sechs helfende Hände einplanen, denn an der Bordsteinkante verabschiedet sich die Spedition. Dass unser Paket und auch die Tischplatte beim Transport ein wenig beschädigt wurde war Glück im Unglück: Die Macke nahmen wir hin, dafür wurde der Lieferant zum Tragen in den dritten Stock genötigt.
  • Der Aufbau des Tisches ist – mit der Hilfe von starken Armen – sehr leicht. Tischplatte und Stahlrahmen sind bereits zusammengefügt. Lediglich die Beine müssen montiert werden. Kleine Stellschrauben unter den Tischbeinen können Bodenunebenheiten ausgleichen.
  • Der Standard Tisch PX macht insgesamt einen sehr robusten Eindruck. Die eher grobe denn filigrane Verschweißung passt zum Industrial Style.

NicetohaveMag-Noodlesfurniture-Esstisch-Massivholz-Monstera-homeoffice

Lieblingsleuchten von Qwertz

NicetohaveMag-Noodlesfurniture-Esstisch-Massivholz-Monstera
Nicht ohne: Monstera und Schnickschnack

NicetohaveMag-Noodlesfurniture-shelfie-Regal


Transparenz: Noodles Noodles & Noodles Corp. gewährte mir für die Erwähnung in diesem Interiorupdate einen Preisnachlass. Merci!