Braucht es noch einen Giftguide zum nahenden Weihnachtsfest? Jetzt, da Shopping das am wenigsten einschränkte “Hobby” ist und uns Black Week Rabatte überall locken, sind Ideen für solche Geschenke und Aufmerksamkeiten, die zumindest sozial und umweltschonend(er) gefertigt sind, vielleicht gerade richtig. Viel Spaß beim fair Schenken!
Sich selbst belohnen für Verzicht auf Beisammensein, Reisen und Erlebnisse. Stress, Sorgen und Kontrollverlust kompensieren – der Drang Weihnachten als Anlass für ein großes Aufmerksamkeiten verteilen und mich selbst beschenken zu nutzen, ist groß. Bisher liegen viele Teile nur im virtuellen Warenkorb und es gibt auch einige Sehnsüchte und Wünsche, die sich ohne Materialschlacht erfüllen lassen. Während ich also noch grübele, welche der folgenden Dinge ich wirklich haben möchte, welche vielleicht anderen eine Freude machen könnten und welche einfach nur schön anzuschmachten sind, findet ihr darunter wohlmöglich Inspirationen für fair und umweltfreundlich produzierte Geschenkideen.
Fair schenken – meine Wunschliste
Diamantring von Akind, 190 Euro – Aus recycletem Gold und mit synthetisch hergestelltem 14 Karat Diamant – das ist Schmuck ohne schlechtes Gewissen! ps.: Falls mit dem Bling unterm Baum die Frage nach einem Bund stellen soll, gibt es auch Modelle mit größeren Klunkern.
Bademantel im Waffelpiqué von Urbanara, 69 Euro / Schlafanzug mit Muschelsaum von Underprotection, ab 80 Euro (siehe Bild unten) / Klassischer Schlafanzug aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle von Living Crafts, 70 Euro / Puschen aus Schaffell von Thies via Avocadostore, 69 Euro
Wenn nicht jetzt, wann dann wäre DIE Gelegenheit in hochwertige und schicke Lounge Kleidung zu investieren? Die Schlafanzüge von Underprotection sind so schick, dass man sie glatt zum Zoom Call anlassen kann. Der klassische Zweiteiler von Living Crafts kommt nahe an mein Traummodell von Thinking Mu heran, welches inzwischen leider lange ausverkauft. Und warme Füße? Ja, bitte! Mit (Haus)Schuhen an den Füßen fühle ich mich auch im heimischen Büro gleich viel angezogener.
4-er Maskenset von Sophia Schneider-Esleben, 54 Euro – Seit Pandemiebeginn versorgt mich meine Mama mit selbst genähten Masken aus Stoffresten. Als “Übergangsaccessoire” gedacht, sind einige inzwischen ganz schön verwaschen und ich würde mir ein paar elegante Modelle mit Aquarellprint wünschen.
Busentasse von Kluntje / Rapswachs Kerze mit Duft “Grandma Made Cake” von Minoush, 20,50 Euro / Massagematte von ShaktiMat, 58 Euro / “Gute Laune” lose Kräutertee-Mischung von Sonnentor, ab 4,49 Euro
Im Home Office, im Home Schooling, verlängerte Weihnachtsferien, Quarantäne – unser Zuhause ist derzeit mehr denn je unser Lebensmittelpunkt. Ich schätze die Nähe und doch möchte muss ich mir Zeit mit mir und für mich selbst nehmen. Ich taste mich derzeit an Meditation als Rückzugs- und Besinnungsort heran. Mit meiner Lieblingskräuterteemische in der hübschen, leider derzeit überall ausverkauften Busentasse, auf der Akkupressurmatte liegend und in wohlig hyggeligen Duft eingehüllt stelle ich mir das noch einen Ticken entspannender vor.
Mesmerize Lippenstift, Kjaer Weis via GreenGlam, 52 Euro – Pflegt mit Bio-Inhaltsstoffen wie Sheabutter und Jojobaöl und zaubert ein semi-mattes, samtiges Finish mit hochpigmentierten Farben. Vor Kurzem habe ich einige arg eingetrocknetete Lippenstifte finden müssen und mir vorgenommen, wenn schon nicht auf der Straße wegen Maske, wenigstens für mich zu Hause öfter wieder Lippenfarbe aufzulegen. Besonders klasse finde ich, dass man bei Kjaer auch verpackungsarme Nachfüllpaks (32 Euro) bekommt.
Saisonkalender von OGNC via Etsy, 10 Euro / Kranz aus Trockenblumen über Etsy, 40 Euro
Das angeordnete Cocooning weckt den Wunsch, dem Interior ein Update zu verpassen. In den vergangenen Wochen sind wir quasi innerhalb unserer Wohnung umgezogen und haben einige Räume getauscht. Ein paar Möbelstücke haben ein neues Zuhause gefunden (Ebay Kleinanzeigen!), andere sind eingezogen. Nun lunse ich nach Deko. Klar ist mit Blick auf Weihnachten: Trockenblumen werden spätestens in diesem Jahr die Starlettes auf jedem Adventskranz! Als Beigabe im Päckchen für die Liebsten finde ich auch einen Mini-Trockenblumenstrauß eine gelungene Überraschung (drei Stäußchen ab 14 Euro über Etsy oder vom lokalen Blumenladen, in Hannover z. B. Indigo).
Schenken & gutes Tun
Ressourcenschonende Geschenkideen (nahezu) ohne Materialaufwand gesucht?
- Erlebnisse verschenken: Mit den Online-Entdeckungen über Airbnb habe ich zuletzt eine virtuelle Reise von Wien (Klavierkonzert) über Edinburgh (Harry Potter Magie) nach Paris (Französische Backstunde) verschenkt. Während meine Local (Zoom) Hosts in Europa verortet waren, finden sich spannende Entdeckungen in vielen, fernen Ländern, ermöglichen Interaktion mit Fremden und stillen ein klitzewenig die Reiselust in diesen Tagen.
- Bienen-, Blüh- oder Baumpatenschaft: Macht Lust aufs Frühjahr und in Aussicht steht vielleicht sogar, den Ertrag der Patenschaft einmal selbst anzusehen (z. B. beim Projekt Calenberg Blüht) oder zu kosten (Bienenpaten bei Mellifera e.V. erhalten ein Glas Honig).
- Spenden: Ein Aktion-Mensch-Los finde ich immer wieder ein schönes Geschenk! Ganz selbstlos kann man aber auch eine Spende im eigenen Namen oder im Namens der Beschenkten an eine gemeinnützige Organisation oder ein Projekt entrichten. Hilfe in nächster Nähe braucht zum Beispiel immer die lokale Obdachlosenhilfe und gerade im Winter die Kältebusse verschiedener Initiativen.