Outfit / Springfling mit Lanius

Hallo Frühling, der du angekommen bist – nicht nur im Kleiderschrank des Kindes, sondern auch bei mir! Den Saisonwechsel feiere ich mit täglichem Radeln zur Arbeit durch den schönsten innerstädtischen Wald und zwei neuen Statement-Kleidungsstücken.

Statement?!

– fragt ihr euch vielleicht nun beim Blick auf die dezenten Farben und Schnitte meines Looks. Ja, antworte ich. Denn unter den bezahlbaren, fair und ökologisch produzierten Kleidungsstücken, die oft sinnvoll basic und zeitlos minimalistisch daher kommen, muss man nach dem Modischen, nach tatsächlichen Fashion Pieces schon ein wenig suchen. Durchdachte Mode, die dennoch länger als eine Saison kleidet, finde ich zum Beispiel bei Lanius.

Aber was machen diese beiden Teile zu Kleidungsstücken mit Aussage? Der Tüllrock (90 Euro) schwingt so schön im Wind aus Tüll, der fein mit Biobaumwolle (kbA) gewebt wurde. Nix da Polyester! Gleiches gilt für das kurz geschnittene Oberteil mit kleinem Stehkragen in Plissee-Optik (50 Euro), das perfekt zum auf Taille getragenen Rock passt. “Herkömmliches Plissee kann nur aus Polyester hergestellt werden, weil die Falten sonst nicht waschbeständig wären. Um den chemischen Zusatz so gering wie möglich zu halten, haben wir eine Rippe in Plissee-Optik mit einem geringen Elasthananteil entwickelt.”, schreibt Lanius dazu. Und dann sind da noch die auffälligen Trompetenärmel. Saison für Saison habe ich die ausgestellten Ärmel in Kollektionen wieder gefunden. Damit haben sie meinen Stresstest auf Zeitlosigkeit bestanden und sind nun mit dem Oberteil von Lanius zum zweiten Mal in meine Garderobe eingezogen (nach diesem Teil hier).

Noch mehr Lanius Lieblinge

Aus der aktuellen Kollektion habe ich im Übrigen noch zweite weitere Favoriten: Das Khaki farbene Kleid mit breitem Bindegürtel aus Leinen und Tencel  und das an Isabel Marant erinnernde Volantkleid mit Stickerei. Ob Military oder Hippie-Look, beide kann ich mir schon toll auf unserer Camper-Tour im Sommer vorstellen!

Über Lanius

LOVE FASHION / THINK ORGANIC / BE RESPONSIBLE lauten die Maximen von LANIUS – und das seit 1999. Dass in den Produktionsbetrieben Sozialstandards eingehalten werden, stellt das Label über Zertifikate sicher, wie GOTS, SA8000, WRAP, BSCI sowie die Auditierung durch die Fair Wear Foundation. Ausnahmen werden bei kleinen Familienbetrieben gemacht, die deren faire Produktionsweise persönlich regelmäßig überprüft wird.


Transparenz: Die beschriebenen Kleidungsstücke wurden mir für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag enthält damit (unbezahlte) Werbung.