Bevor wir euch in den ersten Zeilen dieses einen von zig 2014-Recap-Posts verlieren, überspringen wir die üblichen Inhalte: Wir halten keine oscarreife Lobrede auf euch – die fantastischen Leser (3000!) – und die immer freundlichen PR-Damen und Herren, die bisher unsere Anfragen immer zügig und mit Enthusiasmus beantworteten und uns selbst zu später Abendstunde noch mit News versorgten. Wir werden euch auch nicht mit Schwadronieren und Schwelgen in der Blogvergangenheit – obwohl gerade einmal acht Monate (what?!) – langweilen und uns auch nicht selbst bauchmiezeln.
Wir packen die Glaskugel aus und Gehirn spinsten über Themen, Inhalte und Formate, die euch im kommenden Jahr erwarten könnten. Unser wichtigster Vorsatz: Mehr wagen!
Wir starteten Nicetohave Mag mit dem Vorsatz, hier nur über Dinge zu bloggen, die dem Blogtitel gerecht werden. Keine Kritik, alles puderrosa, alles happy-clappy. Mit unserer leer&aufgebraucht Reihe, die im neuen Jahr in Runde #5 geht, haben wir diese uns selbst auferlegte Regeln gebrochen. Auch unser Kommentar anlässlich des Dandy Diary Skandalvideos war ein erster Schritt auch einmal unangenehme Themen zu adressieren, mit denen man sich als über Mode Bloggende eben auch auseinander zu setzen hat. Und 2015 – werden wir zu Netzrüpeln? Nein! (N)Etiquette ist uns weiterhin wichtig. Während jedoch Produkte und Marken, die uns gänzlich missfallen haben, bisher auf Nicetohave Mag nicht auftauchten, wollen wir in Zukunft auch schlechte Erfahrungen mit euch teilen.
Neben dem Ton, soll es auch bei den Themen eine Brise mehr Brisanz geben: Konsumfreuden werden natürlich weiterhin die Hauptrolle spielen, aber auch Lebensstil und Gesellschaftsrelevante Themen sollen in der ein und anderen Nebenrolle auftauchen. So hadern wir noch, ob wir’s nicht einmal wagen sollen, dieses Let’s talk about sex. Immerhin treiben Liebes- und Sexthemen jede und jeden von uns um. Spätestens seit SATC ist Sextalk café-, bar- und ubahntauglich. In jeder Frauenzeitschrift gibt es eine eigene Rubrik für Liebesthemen. Aber auf Lifestyleblogs? Die Verlosung eines sexy Weihnachtskalenders dürfte der Höhepunkt gewesen sein. Natürlich sind wir auch keine anonymen Autoren, sondern geben mit jedem Beitrag auch ein wenig von uns preis. Und darin liegt die Krux: Denn gerade bei diesen privaten Themen lechzen wir doch nach tatsächlichen Erfahrungswerten von Menschen, mit denen wir uns identifizieren. Motiviert sind wir jedenfalls. Vielleicht wird diese Idee eine einmalige Affäre, vielleicht eine andauernde Liaison à la einer monatlichen Kolumne.
Und das bigger picture? Nicetohave Mag wird für uns vorerst kreative Spielweise und Sämtliche-Freizeit-konsumierendes-Hobby bleiben. Auf Fashionweeks und Press Days werden wir gelegentlich turnen – wenn’s denn unser Urlaubskontingent und das Sparkonto zulässt. Damit wir euch 2015 live vor Ort als rasende Bloggerinnen unterhalten und informieren können, wird es hier und da einen unaufdringlichen Werbebanner und dann und wann eine bezahlte Kooperation geben. Natürlich nicht ohne dezenten Hinweis – da halten wir uns an Jessie von Journelles, die kürzlich ganz sachlich dargestellt hat: Wie man mit Modebloggen (Anm.: In unserem Fall ein bissen) Geld verdient und wieso das nichts mit verlorener Glaubwürdigkeit zu tun hat.
Außerdem: Wir wollen die Hannover Mode- und Lifestylebloggeria zusammen- und weiterbringen. Viele tolle Modeblogs gibt es in Hannover, kaum jemand kennt sich untereinander. Schade eigentlich, wo doch die Mädels von Blogger Bazaar in 2014 par Exempel gezeigt haben, wie weit man gemeinsam kommen kann. Ohne zu viel zu verraten: Wir planen ein Bloggerevent noch in der ersten Jahreshälfte. Interessiert? Melden bitte!
War noch was? Ebenso wie wir mehr wagen wollen, macht auch bitte ihr die Gusche auf. Die Kommentarbox und unser Emailfach erlauben Lob und Tadel. Zum Schluss spielen wir noch wünscht euch was: Welche Produkte und Themen möchtet ihr 2015 gerne einmal auf Nicetohave Mag sehen?
Auf 2015 – ein frohes, neues Jahr!
Julia-Maria & Agnes Pauline