Nicht schon wieder dieser Beautyhype mit ohne Zucker und Salz oder gar gänzlich fester Nahrung! Die Idee der gelegentlichen Entgiftung des Körpers – und angesichts der Verzichtsübung auch des Geistes – finde ich gut. Grandios sogar, sich auf eine gesunde Ernährung zurückzubesinnen in mitten der verlockenden Schweinerein an jeder Ecke und sich häufenden Fastfoodgelagen aus Bequemlichkeit. Nur: Ich selbst bin bisher an solchen Programmen nach wenigen Tagen gescheitert. Lang bleibe ich jedoch nicht demotiviert. Vorbilder habe ich aktuell gleich zwei: Pauline versucht sich derzeit am 2-zu-5-Fasten und Hanna von Foxycheeks übt sich an einer Zucker freien Ernährung und fühlt sich mit kleinen Hängern toll dabei.
Bis mich aber die Schluss-aus-reicht-jetzt-Tarantel sticht und ich tatengedrängt ob Pommes-Pizza-Pralinen-Overkill meine Essgewohnheiten überarbeite, detoxe ich täglich ganz ohne Verzicht:
Balm Palm Detox Körperöl*, 20 Euro – Die britische Hautpflegemarke habe ich bei Amazingy entdeckt. Das Körperöl aus Nachtkerze, Pfirsichkern, Hagebutte und Jojoba pflegt die Haut grandios. Die ätherischen Öle Ingwer, Zitrone, Zitronengras und Kriechwacholder geben dem Produkt einen frischen Duft à la Spa. Dass Detox-Produkte bio(zertifiziert) sind, ist klippiklappiklaro, oder?!
M Picaut SkinDetox Moisturiser über Amazingy*, 55 Euro – Ich wünschte, ich hätte diesen Teintschmeichler früher entdeckt! Die beruhigende Creme verhilft fettiger, empfindlicher und Mischhaut zur Balance, indem sie die Sebum-Produktion reguliert. Mitesser und Rötungen adieu! Der Duft ist angenehm dezent – so mag ich das bei Gesichtspflegeprodukten!
Toxic Twins Dream-on Original Fußbads*, 25 Euro – Achtung, achtung – Wunschtraumalarm! Das war mein erster Gedanke, als ich diese Detox-Fußpads bei Greenglam entdeckte. Das Versprechen Detoxeffekte über Nacht zu erzielen – wortwörtlich im Schlaf – hat mich dann aber dennoch zum Werbeopfer gemacht. Die Anwendung ist leicht: Pad auf die Fußsohle legen, beiliegenden Klebestreifen drüber – Augen zu, detox los! Übermüdung, Antriebslosigkeit und allgemeines Unwohlsein sollen verschwinden. Ob es nun wirklich was bringt? Vielleicht – zumindest in Kombination mit einer ordentlichen Portion Schlaf.
Dr. Jackson’s Detox Tee*, 19 Euro – Fenchel, Anis, Holunderblüten, Süßholz und Gewürzrinde versprechen Reinigung mit Pflanzenextrakten. Trinken, trinken, trinken ist ohnehin oberstes Detox-Gebot – warum dann nicht den Effekt mit dem passenden Kräutertee verstärken?!
Transparenz: Die mit einem * gekennzeichneten Produkte wurden mir für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag enthält damit (unbezahlte) Werbung.