Berlin-mit-Kind-Guide
Isa Grütering von Hauptstadtmutti hat ein Buch geschrieben und das kommt wie gerufen für meinen baldigen Berlin-Trip mit Familie: 111 Orte für Kinder in Berlin, die man gesehen haben muss (17 Euro). “Viele von euch kennen sicherlich die Berliner Reiseführer „111 Orte in Berlin, die man gesehen haben muss“. Die gibt es für so ziemlich viele andere Städte und Regionen weltweit und taddaaa jetzt auch endlich für Kinder. Der emons: Verlag erweitert seine bekannte Reiseführerreihe um Kinderreiseführer. Und … das Berlin Buch wird die neue Reihe anführen. Es ist der erste Kinderreiseführer des Verlags.” – mehr auf Hauptstadtmutti!
Release Event in der B-Lage
Am 27. Februar 2018, 18 bis 22 Uhr, werden in der Hamburger B-Lage gleich zwei Städteguides veröffentlicht: Hamburg und Kopenhagen! Und nicht genug! Sie erscheinen im frisch von Harriet Dohmeyer aka Fräulein Anker gegründeten Verlag Ankerwechsel.
Milchschokolade ohne Milch
Zarter Schmelz, aber ganz ohne Milch? Für eine cremige Textur setzen die Schokoladenmacher von Ombar bei ihren veganen Täfelchen der Sorten Coco Mylk und Coco Mylk Dark auf die Kombination aus Kokosnusscreme und Kokosblütenzucker. Die reichhaltige Creme soll der Schokolade trotz ihres hohen Kakaogehalts von mindestens 55 Prozent einen vollmundig, ‘sahnigen’ Geschmack geben. Klingt lecker, oder? 35 g sind für rund 3 Euro in ausgewählten Bio-Märkten und Naturkostläden erhältlich.
#witsbeforetits
Feminsta – “das erste politische Parfum” – fordert die Bild Zeitung dazu auf, ihnen 4 Wochen lang zu erlauben, die Rubrik des nackten Mädchens von nebenan neu zu gestalten. Bei der freundlichen Übernahme ginge es aber nicht darum “mit erhobenem Zeigefinger die nackten Damen anzufeinden, sondern zu zeigen, dass man als Feministin eben die Wahl haben sollte, als “nettes Mädchen von nebenan” einen Platz in der Zeitung zu erhalten auch wenn man nicht blank zieht sondern nur was grossartiges zu sagen hat”. Findet ihr gut? Mit eurer Unterschrift könnt die Aktion hier unterstützen.
Weltfrauen Tag mit Juniqe
Am 8. März ist der internationale Frauentag. Juniqe macht zu diesem Anlass auf Künstlerinnen aufmerksam, die sich “mit ihren Arbeiten und Projekten für die Gleichstellung von Mann und Frau einsetzen, mit genderspezifischen Vorurteilen aufräumen und Frauenkörper in der Schönheit inszenieren, ohne diesen Objekthaftigkeit zu verleihen”: Amalia Restrepo (Kolumbien), Victoria Verbaan (Südafrika), Aysha Banos (Amerika), Ellen Weinstein (Amerika) und Edition F (Deutschland). Psst, auf unserem Instagram Account könnt ihr bald einen der Prints von Amalia Restrepo gewinnen!
Haltbarkeit und Kreislaufgedanke bei Bugaboo
Der neue Bugaboo Fox Kinderwagen sei designt für maximale Haltbarkeit. In dem alle strukturellen Bestandteile getrennt sind, können Teile, die einer größeren Abnutzung unterliegen, ganz einfach ausgetauscht werden. Plus: Diese Teile sind aus Recyclingmaterialien hergestellt oder aus Materialien, die sich wiederverwerten lassen. Ein Interview mit Max Barenbrug, Erfinder, Chefdesigner und CEO von Bugaboo, über “Langlebigkeit und selbst Reparieren, den Secondhand-Kinderwagenmarkt, das schwierige Wort Statussymbol und die Rolle von Papas in der Baby-Produktauswahl” hat das Viertel/Vor Mag angekündigt. Wer also gerade vor der Kinderwagenauswahl steht, sollte dort regelmäßig rein klicken.
Skinbooster von Oliveda
Das Cell Active Face Oil von Oliveda (40 Euro) verspricht “mit einer hochaktiven Power-Kombination aus Antioxidantien wie Oleuropein, Hydroxytyrosol und feinsten Ölen aus der Arbequina-Olive sowie frischer Avocado” ein echter Skinbooster zu sein. Die enthaltenen Öle ähneln der Lipidschicht der Haut, wodurch sie optimal aufgenommen werden und besonders schnell und tief in die Haut eindringen. Ergänzt werden kann das Gesichtsöl mit dem Cell Active Face Serum (50 Euro).
Frühlingsfarben bei OZN vegan
Am ersten März launcht OZN vegan zwei neue Farben Jule und Janina (ab 14,90 Euro)! Ich durfte die 7free Lacke bereits ausprobieren und habe meine eigenen Namen: Pink Grapefruit und Eukalyptus.
Upcycling bei Vaude
In der VAUDE Manufaktur am süddeutschen Firmenstandort in Tettnang werden seit 1980 Rucksäcke, Rad- und Lifestyletaschen aus robusten und langlebigen Materialien hergestellt. Die dabei anfallenden Restmaterialien werden nun in einer neu gegründeten Upcycling-Werkstatt zu Shoppern-Taschen weiterverarbeitet. Durch das Projekt sollen jährlich rund 900 kg Restmüll vermieden werden. Und noch mehr: Die Upcycling-Werkstatt wird ist auch Integrationsprojekt, denn geführt wird sie von Noura und Mahmoud, die aus Syrien flüchten und nun bei Vaude im Arbeitsleben Fuß fassen.
Feed my Lips von Aveda
So gerne ich ein minimales, natürliches Make-up mag, so sehr mag ich einen frischen Farbton auf den Lippen. Schließt sich eigentlich auch gar nicht aus, wenn der Lippenstift nicht nur knallt, sondern perfekt mit der Haarfarbe harmoniert und zusätzlich auch pflegt! Die neue Lip Care Linie von Aveda greift diesen Gedanken mit Lippenstiften in 23 Farbtönen (22 Euro), Lippenbalsam (20 Euro) und Primer (19 Euro) sowie Lipliner (18,50 Euro) in acht Farben auf. “Feed My Lips ist die neue Lippenpflege- und Colorations- Kollektion von Aveda mit Pflanzenextrakten und intensiv pigmentieren Farben, die den Lippen bis zu 8 Stunden Schönheit verleihen. Die 95% natürlich gewonnene Formulierung aus reichhaltiger Fruchtbutter und Pflanzenwachsen nährt die Lippen und verwöhnt die Sinne zusätzlich mit dem Hauch eines Pfefferminz-Vanille-Aromas”. Ich teste gerade einige Farben und werde bald berichten!
SS18 ist da!
Langsam trudeln sie ein in den Onlineshops – die Frühjahrs/Sommer-Kollektionen. Bei Armedangels warten schon jetzt auf uns feminine Details (Rüschen!) mit urbanen Sportswear-Elementen (Streifen!) gemixt. “90er Jahre inspirierte Oversized Hoodies werden mit High-Waist Skirts oder nautischen Einflüssen wie Wide-leg Pants und goldenen Knöpfen durchbrochen. Auch farblich erinnert die Kollektion an Meer und Natur, frische Farben werden mit klassischen Tönen kombiniert.”, verrät die Kollektionsbeschreibung. Meine Kollektionshighlights: Die Vichy Karo Bluse (60 Euro), der rosa Strickpullover mit Rüschen-Details (80 Euro) und die Latzhose aus Bio-Baumwolle (100 Euro).