XMAS DIY / Balance schenken mit Weleda – Anzeige

Anzeige/Werbung

Nikolaus steht vor der Tür, Weihnachtswünsche sind gesammelt, erste Geschenke besorgt und das Weihnachtsmenü ist in Planung. Um inmitten all der vorweihnachtlichen Verrücktheit nicht Kopf und Herzlichkeit zu verlieren, legen wir in diesem Jahr in die Verpackung unserer Geschenke eine extra Portion Gedanke und Handarbeit. Basteln, das wissen wir nämlich von der Kind- und Nichtenbespaßung, kann nicht nur ein schönes Outcome haben, sondern auch eine beruhigende Wirkung auf den gestressten, To-Do-Listen abarbeitenden Geist. Greifen wir also nicht auf das schnöde, mit Weihnachtsmotiven bedruckte Papier zurück, sondern üben uns am selbst Einfärben, Bedrucken und Dekorieren der Verpackung!

weleda_blog_nice_to_have-1

Nebeneffekt: Wer sich so intensiv mit dem Geschenkäußeren beschäftigt, besinnt sich auch auf dessen Inhalt. Man sagt, die besten Geschenke wolle man am liebsten behalten. Bei Kosmetik-Aufmerksamkeiten gilt es aber doch sich selbst zurück zu nehmen und zu fragen: Was passt zu der zu beschenkenden Person? Welche Wirkung sollen die Produkte entfalten? Welche Gefühle und Stimmung hervorrufen?

Ob Sinnlichkeit, Frische, Lebensfreude, Balance, Harmonie, Ausstrahlung, Stärke oder Entspannung – Unschlüssigen hilft Weleda zu diesem Weihnachtsfest mit dem Geschenkeberater bei der Auswahl der geeigneten Pflegelinie für Männer und Frauen jeden Alters.

weleda_blog_nice_to_have-schritt1

How to: DIY-Geschenkverpackung

Für unsere Alltime-Favorite Gesichtspflegeprodukte aus der Mandel Pflegelinie haben wir uns eine Verpackungsidee überlegt, die für uns ihren Kern widerspiegelt: Balance. Die kreisrunde Form der Geschenkbox und das Grün des Blätterprints symbolisieren Ruhe und Ausgeglichenheit. Das Motiv greift als Gegenpol zu unserem hektischen, urbanen Leben die Natur auf, die wir wochenends beim Spaziergang im Stadtwald, während des Marktbummels am Schnittblumenstand oder bei der täglichen Gesichtspflege mit Naturkosmetikprodukten erleben.

weleda_blog_nice_to_have_Schritt_2

Für das DIY benötigt ihr eine einfarbige Geschenkbox aus dem Bastelladen, Pflanzenblätter aus dem Garten, Blumenshop oder vom Wochenmarkt, Acrylfarben, Pinsel und Wasser, eine flache Schale und ein Küchentuch oder Schwämmchen.

Und so geht’s

  1. Die Farbe mit ein wenig Wasser mischen. Sie sollte flüssig, aber nicht wässrig sein.
  2. Das Blatt entweder mit Hilfe eines Pinsels mit der Farbe bestreichen oder einfach direkt in die Farbe tunken.
  3. Vorsichtig das Blatt auf die Geschenkbox drücken. Hierfür könnt ihr auch ein Stück Küchentuch oder einen kleinen Schwamm benutzen. Je nach Gefallen diesen Schritt so oft wie nötig wiederholen. 
  4. Ganz wichtig: Gut trocknen lassen.

Die Mandel Pflegeserie ist eine Konstante auf die wir – trotz all der spannenden Beautyneuheiten, die bei uns eintrudeln – wieder und wieder zurückgreifen. Das Thema Stress und Ausgleich war in diesem Jahr häufig Thema auf Nicetohave Mag und doch war 2016 für uns beide bisweilen ein sehr aufregendes und turbulentes Jahr. Das ist in Ordnung und auch gewollt. Und doch sind bewusste Auszeiten wichtig, um Kind, Partner- und Freundschaften, Jobs, Projekte und Gesundheit in Balance halten zu können. Ein tägliches Balance-Ritual ist für uns die Gesichtspflege. Nur wenige Minuten Aufmerksamkeit sind es, die wir unserer Haut jeden Tag ganz bewusst gönnen – doch die sind wichtig! Nach dem Waschen und Makeup abnehmen empfehlen wir eine Gesichtsmassage (hier erfahrt ihr wie das geht). Dafür vermischen wir die Mandel Gesichtscreme mit ein paar Tropfen des Gesichtsöls. Mit der Feuchtigkeit der Creme kann das Öl noch tiefer in die Haut aufgenommen werden und sorgt bei sensiblen Hauttypen für einen ausgeglichenen Teint.

weleda_blog_nice_to_have-titelbild