Wenn ich mal Mutter bin, dann lass ich mich nicht gehen, wie so manch eine, die man in Jogger und mit fettigem Haaransatz im Supermarkt umherschluffen sieht.
Wenn ich mal Mutter bin, dann bleibe ich Ich und vergesse nicht, dass mit der Abnabelung – spätestens aber einige Monate später – mein Kind auch mit Vater, Oma, Opa & Co lebensfähig ist – glücklich gar!
Wenn ich mal Mutter bin, dann mache ich den Rollenspagat zwischen engagierten Karrierefrau und verführerischen Liebhaberin mit links.
Während ich die ersten beiden Vorsätze schon wenige Wochen nach der Geburt von Charlotte einhielt (meist und mit Ausnahme von Krankheit!), tue ich mich mit dem dritten gelegentlich schwer. Karriere? Das ist ein Wort, das ich heute anders definiere, als vor einigen Jahren. Vielleicht ändern sich Ziele, Wünsche und Vorstellungen auch einfach – mit und ohne Kind, mit aber sicher häufiger und gravierender. Trotzdem: Ich habe Studium und Jobeinstieg gemeistert, erziele Ergebnisse, hetze von meiner dreiviertel Stelle zur KiTa, dann Spielplatz, gelegentliche Playdates und Beziehungspflege bei Kaffee mit Kind und kindlosen Freunden, Einkauf und Haushalt, Einschlaf-Routine und dann… peng, 20:30 Uhr. Mal verbringe ich die restlichen Stunden des Tages tippend vor dem Computer. Meist finde ich mich in Sweats auf dem Sofa wieder, die Hand auf der Fernbedienung, bereit um einen weiteren Netflix-Abend zu beginnen. Viel zu spät falle ich dann in ein Schlafkoma. War was? Ach ja! Das mit der verführerischen Liebhaberin.
Auch wenn der Herzbube und ich uns derzeit durch Game of Thrones kämpfen und uns damit stundenlang quasi von softpornösem Unterhaltungsfernsehen berieseln lassen – Jogginghose und Instantschlaf, wenn man sich dann endlich zum Ausschalten disziplinieren konnte, stehen der romantischen Stimmung im Weg.
Terminierte Romantik wird immer wieder in Frauenzeitschriften diskutiert. Gezwungen finden die einen – vermutlich die kinderlosen. Einen Versuch wert die anderen – ich zum Beispiel. Eigentlich: Ein Date ist doch nichts anderes. Man geht essen, ins Kino, danach auf einen Drink, zu ihm, zu ihr, knickknack.
Zu Hause könnte das Szenario so aussehen: Ist das Kind auf dem Weg ins Traumland, verschwinden beide für ein paar Minuten ins Bad und treffen sich Zähne geputzt und Duft bewässert am heimischen Küchentisch oder auf Balkonien bei Kerzenschein. Und dann? Setzt man sich, ist einmal ganz verrückt und öffnet eine Flasche ungekannten Weines statt die Hausrebe, die ohnehin immer vorrätig ist. Vielleicht lässt man auch den Lieblingslieferservice für sich arbeiten. Man isst, trinkt, quatsch, klönt und möglicherweise gibt es ein Happy End
Nur weil man sich nicht aus seinen eigenen vier Wänden bewegt, ist die Datingsituation dann plötzlich künstlich?
Trial and error werde zumindest ich demnächst einfach einmal walten lassen.
Und jetzt ihr: (Nach)Hilfe bitte! Wie meistert ihr Eltern und Paar sein. Oder inspiriert mich: Wie sieht ein perfektes Date für euch aus?
Unter allen Kommentaren verlosen wir ein Dating-Kit mit allem Zippzapp und Drumherum für ein gelungenes Tête-à-tête – egal ob auf der eigenen Couch oder im Park:
Blumenbouquet von Bloomy Days – Nicht geschafft zwischen Kind abholen und Wocheneinkauf? Keine Ausreden! Hier genügen ein paar Klicks zur – wie ich finde – schönsten Aufmerksamkeit und das nicht nur einmalig, sondern auch im Abo. Wie wäre es mit einer monatlichen Blumenüberraschung am Tag des Zusammenkommens?
Denttabs –Zwei-Monatspackung natürliche Zahnputztabletten und Bürste. Für einen frischen Atem, ihr wisst schon.
einhorn Condoms – Meine Leidenschaft für ansprechendes Verpackungsdesign wird mit diesen Lümmeltüten jedenfalls schon einmal befriedigt: Faire Kondome in origineller Verpackung
Frau Tonis Parfüm – Ein wenig herb und holzig riecht der Duft Nummer 5. Kann Sie und Er tragen.
Roséwein Vertruen über Geile Weine – Als Mosellanerin halte ich mich weinbewandert. Ob nun Kennerin oder nicht, gemundet hat er mir sehr.
Roter Lippenstift Strike It Up von ILIA Beauty – Mein Herzbube fliegt so gar nicht auf Lippenbemalung. In mir weckt’s den Vamp.
Laktosefreie Schoki von Zotter – Eine zusätzliche Serotoninladung, die Alltagsstress vergessen lässt
PS: Doppelt oder dreifach gehen eure Namen in die Ziehung ein, wenn ihr uns auch einen (Liebes)Gruß hier bei Facebook oder unter diesem Instagram-Post hinterlasst und einen Lieblingsmenschen taggt.
Wer gewinnt? Ihr erfahrt es am nächsten Sonntag über unser Social Media Kanäle und unter diesem Post.
Teilnahmebedingungen // Verlost wird das Paket wie beschrieben. Das Gewinnspiel endet am Sonntag, den 16. August 2015 um 00:00 Uhr. Teilt die/der GewinnerIn innerhalb von zwei Wochen nicht ihre Adresse an hi@nicetohavemag.de mit, verfällt der Gewinn. TeilnehmerInnen unter 18 Jahren benötigen die Erlaubnis der Eltern. Das Gewinnspiel gilt nur für TeilnehmerInnen mit Wohnsitz bzw. Postadresse in Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.