Shoppingguide / Fair & green in Hannover – ANZEIGE

Anzeige/Werbung

Fair einkaufen in Hannover? Man muss schon ein wenig suchen nach Läden und Services, die einen nachhaltigen Lebens- und Konsumstil ermöglichen. Gefunden habe ich dennoch einige Adressen – viele gar nur wenige Gehminuten von meinem Zuhause entfernt gelegen!

Kommt mit, ich lade euch ein zu einem virtuellen Bummel durch meinen Stadtteil Hannover List! Mit dem angrenzenden, größten innerstädtischen Wald Europas ist dieser Kiez bei Familien und Naturfreunden beliebt. Aber auch die gepflegten, von Häusern aus der Gründerzeit gesäumt Straßen erklären, warum dieser Stadtteil so begehrt ist: Neben einigen Franchiseläden und Ketten entlang der Lister (Einkaufs)Meile entdeckt man ein wenig abseits des geschäftigen Treibens auch Inhaber(in) geführte Geschäfte.

NicetohaveMag-mooimoin-Contigo-fairshoppen-Hannover

Interior

Flomärkte sind eine tolle Gelegenheit Einzelstücke aus zweiter Hand zu finden. Oft erschlagen mich allerdings die Massen an Tand und Plunder. Einen Vintageschatz findet man oft so selten, wie die Nadel im Heuhaufen. Bei Mooimoin hingegen entdeckt man hübsch arrangierte und mit Bedacht ausgewählte Wohnaccessoires. Die anstrengende Schatzsuche übernimmt nämlich Inhaberin Gabriele:

Zum Leidwesen meiner Freunde gebe ich jedem Stand eine Chance und brauche somit ewig – von der Wolldecke am Boden mit Kinderspielzeug bis zum Antiquitätenhändler mit Samttischdecke – ich schaue mir alles ganz genau an, überlege wo dieses oder jenes wohl vorher liebgehabt wurde oder aus welchem Teil der Welt es ursprünglich stammt.

Der charmante Eckladen in der Nähe der Lister Meile (Rambergstrasse 32) bietet immer wieder besondere Fundstücke für Vintagefans: Lampen, Vasen & Porzellan, skurrile Deko-Objekte, Kunstwerke sowie Stühle und Kleinmöbel mit Geschichte. Stöbern kann man donnerstags zwischen 15 und 19 Uhr (gleich nach dem Lister Meile Markt!) und samstags von elf bis 15 Uhr.

Lebensmittel

Auf Wochenmärkten gibt es saisonales Obst und Gemüse, Blumen und tierische Produkte aus der Region zu kaufen. Am Liebsten mag ich den Lister Meile Markt (donnerstags). Eine Übersicht aller Wochenmärkte in Hannover und Umgebung – das sind eine Menge – findet sich hier. Die Bio-Bäckerei Doppelkorn findet man in vielen Stadtteilen Hannovers. Bei Contigo gibt es Fair Trade zertifizierte Produkte, insbesondere Kaffee, Schokolade sowie Schmuck.

Mode

Fair und umweltschonend produzierte Mode bieten in der List die Boutique Jonda (z.B. Lanius), Maas Natur, Sem Oui (Armedangles und Veja für Damen) und der Concept Store Seine Sachen (Veja für Herren) an. In Dingen Fair Fashion hat Hannover noch einige weitere Adressen zu bieten.

Kosmetik

Als ich hochschwanger eines heißen Sommers meine Zehen nicht mehr erreichen konnte, verschlug es mich (damals noch Linden-erin) zur Pediküre bei biocosmetica in der List. Ich war sehr zufrieden. Bei Hair Garden in der Jakobistraße wird mit Naturfarben gefärbt. Erschwingliche Naturkosmetikprodukte von Weleda, Santé, Logoona, Dr. Hauschka oder Alverde sind bei dm, Alnatura oder denn’s erhältlich.

Kinderbekleidung & Spielzeug

Leider vor Kurzem verzogen und mir sehr fehlend ist der Rimini Kids Shop am Wedekindplatz. Nun schaue ich bei Geschenkebedarf bei Maas Natur (Kinderkleidung), Gogi am Lister Platz (Holzspielzeug) oder Spielzeiten auf der Lister Meile (2nd Spielzeug).

Natürlich gibt es nicht nur in der List faire Einzelhandelsperlen! LoLa Loseladen, Nestkids, Greenality und UVR Connected sind weitere Adressen für faire und biologische Lebensmittel, Kleidung und Co. Mehr Informationen und Adressen zum fairen Handel in Hannover gibt es außerdem hier im hannofair Guide. 

In dieser Google Maps Karte habe ich alle in diesem Beitrag genannten Adresse verlinkt – schaut doch mal vorbei!

Kennt ihr weitere Adressen für den nachhaltigen Einkauf in und um Hannover? Teilt sie in einem Kommentar! Unter allen Kommentaren verlosen wir einen 30 Euro Gutschein von Mooimoin.

Teilnahmebedingungen // Verlost wird ein 30 Euro Gutschein von Mooimoin. Das Gewinnspiel endet am Dienstag, den 6.06.2017, um 24:00 Uhr. Der/die Gewinnerin wird per E-Mail benachrichtigt. TeilnehmerInnen unter 18 Jahren benötigen die Erlaubnis der Eltern. Der Gutschein wird bei Mooimoin, Rambergstraße 32, Hannover, hinterlegt und muss vor Ort abgeholt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.