Anzeige
Schön im Schlaf? Mit dem Peelingserum und der Hydro Maske von Cicé ist dies für mich kein Wunschtraum mehr!
30
schlug die Jahreszahl für mich vor Kurzem. Mein fester Vorsatz für die kommenden drei Dekaden lautet, mehr darauf zu hören, was mein Körper mag und braucht. Ihn zu achten – durch mehr Bewegung, mehr Schlaf, mehr Pflege.
Die Krux mit Vorsätzen, das wissen wir alle, ist jedoch nicht das Fassen, sondern das Einhalten. Weil: Alltag. Deshalb habe ich mich gleich von (für mich) utopischen Zielsetzungen, wie wöchentliches Pilates, Yoga und Jogging, Bettruhe vor 23 Uhr und ausgiebigen Home-Spa-Sessions alle drei Tage verabschiedet. Stattdessen fahre ich nun täglich mit dem Rad 20 Minuten von und zur Arbeit (auch bei Schietwetter!), gewähre gönne mir ein Mal in der Woche mit meiner Tochter einzuschlafen (und liegen zu bleiben!) und verwende Intensivpflegeprodukte von Cicé, die über Nacht wirken.
Weil so einfach und convenient in der Anwendung, schaffe ich es tatsächlich die Kombination von Peeling Serum (69 Euro) und der Feuchtigkeitsmaske (65 Euro) zwei Mal wöchentlich zu verwenden:
- Gesicht wie gewohnt reinigen.
- Dann verwende ich, wie bei meiner täglichen Pflege auch, einen Toner.
- Anschließend trage ich das Peeling Serum auf.
- Nach 30 Minuten schließe ich die Pflege mit der Hydro Maske.
- Gute Nacht! Am nächste Morgen wasche ich mein Gesicht gründlich.
Und was kommt dabei raus? Geklärt, verfeinerte, geglättete und durchfeuchtete Haut. Über Nacht und ohne großen Aufwand.
Das wirkt!
Das Peelingserum wirkt mit verschiedenen, milden Fruchtsäuren, die verhornte Hautpartikel ablösen. Glycerin und Panthenol befeuchten und regenerieren die Haut. Ein Extrakt aus der Kurkumawurzel (Sabiwhite) hat einen aufhellenden Effekt und mindert damit Pigmentflecken.
Peeling mit Fruchtsäure
Fruchtsäure gehört zu den Alphahydroxysäuren, kurz AHA. Sie kommt in Obst und anderen Pflanzen vor. Fruchtsäure erzielt ihre intensive Peelingwirkung, indem sie die obere Hautschicht aufweicht, Verhornungen löst und Poren intensiv reinigt. Zudem wird die Neubildung von Hautzellen angeregt. Das Ergebnis: Unreinheiten, Pigmentflecken und Fältchen werden gemildert und die Haut insgesamt verjüngt. Quelle:CicéAuch die Maske hat es Wirkstoff technisch in sich: Hyaluronsäure und Urea sorgen für Feuchtigkeit. Lotuszellwasser hilft bei der Regeneration durch Mineralien und Spurenelemente. Tigergras unterstützt die Haut bei der Kollagenproduktion und wirkt wundheilend, antibakteriell und durchblutungsfördernd.
So wirkt’s
Zu den Inhaltsstoffen möchte ich noch ein Wörtchen mehr sagen. Das Hamburger Kosmetiklabel schreibt sich gute Hautverträglichkeit und maximale Anti Aging Wirkung auf die Fahne – reich an natürlichen Öle und Pflanzenextrakten, frei von “kritischen Inhaltsstoffen”, wie Mineralöle, Parabene und Formaldehydabspalter.
Dennoch ist Cicé keine Naturkosmetik Marke. Ich habe daher nachgebohrt und Label-Gründerin Bernadette Brysch hat mir geantwortet:
Funktioniert Anti-Aging auch ohne synthetische Inhaltsstoffe?
Wenn man von Anti-Aging spricht, muss man zwei Phänomene unterscheiden: Erstens die Verlangsamung der Hautalterung und zweitens eine aktive Minderung von Falten, Tränensäcken, schlaffer Haut und Cellulite. Was den ersten Punkt betrifft, so kann hier auch mit Naturkosmetik einiges erreicht werden, denn damit die Haut nicht so schnell altert, braucht sie vor allem intensive Feuchtigkeit und Pflege sowie antioxidativen Schutz. Das können natürliche Wirkstoffe durchaus liefern – wenn auch nicht in denselben Wirkstoffkonzentrationen und derselben Wirkstoffstabilität wie synthetisch hergestellte Wirkstoffe.
Warum gehen die Leitlinien der Naturkosmetik dann nicht mit dem Cicé Wirkkonzept einher?
Beim aktiven Anti-Aging stößt die Naturkosmetik an ihre Grenzen. Bioaktive Peptide und andere Wirksubstanzen, die Falten und Tränensäcke nachweislich (in placebokontrollierten, doppelt verblindeten Studien belegt) mindern und der Haut wieder zu mehr Elastizität verhelfen, werden immer synthetisch hergestellt. Was übrigens nicht heißt, dass sie für unsere Gesundheit schädlicher sind als natürliche Wirkstoffe – im Gegenteil. Natürliche Substanzen haben oft ein höheres Allergiepotential als synthetisch hergestellte Wirkstoffe.
Cicé legt Wert auf die Verwendung von Naturölen. Könnten die Rohstoffe dafür denn nicht ökologisch angebaut werden?
Ebenso wie bei der Umstellung auf ein komplett veganes Sortiment lautet der Status bei Cicé diesbezüglich “work in progress“ ist. Wir arbeiten daran. Solche Umstellungen ziehen sich über Jahre und darüber kommunizieren möchten wir erst, wenn sie für alle Wirkstoffe bzw. alle Produkte gelten – ansonsten finden wir die Aussagen irreführend für unsere Konsumenten.
win win win
Weil ich gespannt bin auf eine Zweitmeinung zur Wirkung des Double-Overnight-Maskings von Cicé, verlose ich ein 1×1 Set mit Peeling Serum und Hydro Maske. Teilgenommen werden kann so:
Kommentiere unter diesem Beitrag, wie du frühzeitiger Hautalterung vorbeugst. Optional kannst du auch hier über Instagram teilnehmen.
Du möchtest dich weiter durch das 9-teilige Cicé Sortiment pflegen? Mit dem Code Nicetohave20 erhälst du bis zum Ende des Gewinnspiels 20 Prozent Rabatt.
Teilnahmebedingungen: Verlost wird 1×1 Set mit dem Cicé Peeling Serum und Hydro Maske. Das Gewinnspiel endet am Sonntag, den 22.07.2018, um 00:00 Uhr. Der/die Gewinnerin wird per E-Mail benachrichtigt. Teilt die/der GewinnerIn innerhalb von 14 Tagen nicht ihre/seine Adresse an hi@nicetohavemag.de mit, verfällt der Gewinn. TeilnehmerInnen unter 18 Jahren benötigen die Erlaubnis der Eltern. Das Gewinnspiel gilt nur für TeilnehmerInnen mit Wohnsitz bzw. Postadresse in Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.
Bei den Beauty Gurus Swantje auf The Original Copy und Hanna auf Foxycheeks findet ihr im Übrigen weitere Erfahrungsberichte zu Cicé.