OUTFIT / Spießerromantik im Schrebergarten

Freiheit und Schrebergärtnern – geht das einher? Eine Freizeitbeschäftigung, die mit Rechten und Pflichten einhergeht, die sogar gesetzlich im Bundesklein-gartengesetz und den jeweiligen Vereinssatzungen verankert sind. Man muss sich schon arrangieren können damit und mit denjenigen, die so um einen herum gärtnern.

Schafft man dies, ist Profi im Ignorieren von leisem Gefluche hinter der Gartenhecke oder – Jackpot – befindet man sich gar in gelassener Gesellschaft, dann kann das stadtnahe Kleinod Tatsächlich zur inneren Balance und zum Abstand von Alltag und Sorgen beitragen. Ist man ganz rebellisch, schürt man verbotener Weise sogar ein Lagerfeuer und übernachtet im Gartenhäuschen oder unter dem Sternenhimmel. Abenteuerlust wird dann durchaus gestillt.

Momentan sind wir nur Nutznießer eines solchen Kleingartens und graben uns wohl auch deshalb besonders gern durch zu bestellende Beete, setzen Komposthaufen um und freuen uns am Abend über sonnengeküsste Haut, schmutzige Fingernägel und die Ernte von der Pflanze in den Mund (gerade Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen). Ob wir noch so sehr Freude daran hätten, wenn es nicht nur ein gelegentliches Abenteuer wäre, sondern Pflicht?

Wahre Oden auf das Schrebertum liest man im Übrigen auf Alnatura, bento oder auch hier.

Schrebergärtnerinnen, berichtet doch mal!

Gehören Crocs eigentlich an die Füße einer jeden Kleingärtnerin?

Nein, finde ich. Und auch die Kittelschürze nicht. Ob ich denn fesch in der Kleingartenkolonie erscheine? Geschmackssache wohl. Bei all denjenigen von euch, die Birkis genauso stadtfein und schick finden wie ich, dürfte ich gute Chancen auf ein Positivurteil haben. Trägerkleid aus Tencel. Jersey Kleid-Cardi-Kombi Ton-in-Ton. Jeansshorts und weißes Tshirt. Mein Dresscode für “Gartentage” ist extra-casual und super-comfy! Was sagt ihr – spießig oder spaßig?

Schreber, nicht Streber!

Auch wenn man penibel auf die Einhaltung von Regeln achtet, es heißt Schrebergarten – nicht Strebergarten! Alnatura.de weiß: Um 1865 legte der Schuldirektor Dr. E. I. Hauschild in Leipzig eine sogenannte Spielwiese für Fabrikkinder an, dort durften sie turnen und unter Aufsicht spielen. Er benannte diesen Platz nach ­seinem bereits verstorbenen Mitstreiter, dem Arzt Dr. M. Schreber. Am Rand der Spielwiese wurden Beete angelegt – zunächst für die Kinder gedacht, nutzte schnell die ganze Familie diese Fläche. Bald teilte man die Beete in Parzellen auf und versah sie mit Zäunen – der klassische Schrebergarten war ge­gründet, später auch als eingetragener Verein.

 

Über die Marken

Armedangels

Das Kölner Label Armedangels setzt sich seit 10 Jahren für Fair Fashion ein. Früher eher sportlich, sehr casual. Jetzt auch mal schick, auch mal trendy – aber nie ohne ökologisches und soziales Gewissen. Das gänsegeblümte, seitlich geschlitzte Kleid mit individuell schnürbaren Trägern ist aus der aktuellen Sommerkollektion und aus 100 Prozent Tencel (jetzt 60 Euro). Mehr zu Armedangels findet ihr auf Nicetohave Mag hier.

Maas Natur

Das Familien geführte Unternehmen stellt ökologische und soziale Verantwortung, Gesundheit und Qualität in den Mittelpunkt seines Handelns. Maas Natur ist IVN zertifiziert und informiert darüber hinaus seiner Webseite sehr umfassend über jegliche soziale und ökologische Aspekte seiner Produktion. Mehr über Maas Natur findet ihr auf Nicetohave Mag hier.

Birkenstock

International bekannt und vertrieben, werden „Birkis“ zum Großteil an eigenen Produktionsstandorten in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen produziert. Nach eigenen Angaben ist das „Familienunternehmen in sechster Generation […] der größte Arbeitgeber der deutschen Schuhindustrie.”

Contigo

Bei Contigo gibt es Fair Trade zertifizierte Produkte, insbesondere Kaffee, Schokolade sowie Schmuck – und das nicht nur online, sondern auch in den Einkaufsstraßen vieler deutscher Städte (wie Hannover, Lister Meile). Den Lieferanten für den oben abgebildeten traditionelle “Panama” Flechthut aus Blättern der Iraca Palme (60 Euro) stellt Contigo in einem Portrait detailliert vor.


Transparenz: In diesem Beitrag trage ich PR Samples von Armedangels und Maas Natur, die mir kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Dieser Beitrag enthält damit (unbezahlte) Werbung.