Interiorupdate / #fallingformycs

Na, hat bei euch das Cocooning auch schon wieder begonnen? Sobald die Temperaturen unter 15 Grad fallen, die Woche mehr Regen- als Nicht-Regentage hat und die ersten Lebkuchen in die Supermarktregale einziehen, erwacht mein Einrichtungstrieb.

Wenn aus den Spielplatznachmittagen zunehmend wieder Playdates in den eigenen vier Wänden werden, möchte ich es schön und gemütlich haben. Neben dem Austausch von Bildern an der Wand und kleinen Neuanschaffungen heißt das auch: Dekorieren!

Und wie könnte man sich den Herbst besser nach Hause holen (ohne das olle Nass und Kalt), als dafür seine Früchte und Blumen zu verwenden? Ich zeige euch drei Ideen mit denen ich meine neusten Interior-Lieblinge von mycs herbstlich in Szene gesetzt habe.

Vom Wochenmarkt: Saisonale Blumen und Zweige

Der Samstagsbummel über den Markt ist zu jeder Jahreszeit eines meiner Wochenhighlights. Im Herbst allerdings kontrastieren Obst, Gemüse und Schnittblumen besonders schön zum tristen Grau draußen. Unter den saisonalen Blumen finden sich Sonnenblumen, Zinnien, Dahlien und allerhand blättrige Zweige. In meinem Herbststrauß greifen die Lampignonblumen mit ihrem satten Orangerot die Kürbisdekoration (weiterscrollen!) auf.

Kerzenschein multipliziert den Gemütlichkeitsfaktor! Ich habe mich mal ganz selbstbewusst an Kerzen in Knallfarben in schlichten Kerzenhaltern herangetraut und finde das Arrangement zusammen mit den bunten Tischbeinen sehr heiter. Überhaupt liebe ich kleine Farbakzente zwischen unserer ansonsten eher dunkeltönigen Wohnzimmereinrichtung. Die über den mycs Konfigurator zusammengestellte Kombination von Nussbaum- und Wenge-Funier und Lackierungen der Tischbeine in gelb, blau und rot passt bei uns also perfekt.

nicetohavemag-interiordesign-sonnenblumen-germandesign-herbstdeko-boconcept-mycs-coffeetablenicetohavemag-mycs-herbstlaub-lampignon-coffeetable-interiordesign-germandesign-herbstdeko-boconcept nicetohavemag-mycs-interiorblogger-coffeetable-interiordesign-germandesign-sonnenblumen-herbstdeko

Von Bäumen und Sträuchern: Haselnüsse, Kastanien und Bucheckern

Beim nächsten Sonntagsspaziergang einfach genau hinschauen! Hübsche Dekoelemente, die Bäume und Sträucher aktuell abwerfen, findet man in jedem Stadtpark. Das Ensemble von Väschen, Metalldöschen und den Herbstfrüchten gefallen mir auf dem runden Beistelltisch mit Platte aus Wenge-Furnier besonders. Das gelbe Tischbein setzt ein Highlight!

nicetohavemag-mycs-interiorblogger-coffeetable-interiordesign-germandesign-herbstdeko-bucheckern nicetohavemag-mycs-interiorblogger-coffeetable-interiordesign-germandesign-haselnuss-herbstdeko

Vom Hoffest: Kürbisvariationen

Ich finde es schade Dekoelemente nach der Saison entsorgen zu müssen. Statt Zierkürbisse, schmücke ich vorallem mit Jack be Little. Die Miniaturversion des Halloweenkürbis lassen sich, wenn man der Dekoration überdrüssig (oder hungrig) ist, in Scheiben geschnitten wie Bratkartoffeln in der Pfanne zubereiten. Acorn ist wegen seines Haselnuss artigen Geschmacks sehr beliebt. Mir gefällt für die Dekoration Form und Maserung besonders gut. Vor der weißen Wand kommen die bunten Tischbeine der Beistelltische besonders dekorativ zur Geltung.

nicetohavemag-betonlook-mycs-interiorblogger-coffeetable-interiordesign-germandesign-kuerbis-herbstdeko nicetohavemag-mycs-interiorblogger-coffeetable-interiordesign-germandesign-kuerbis-herbstdeko nicetohavemag-interiordesign-jackbelittle-germandesign-herbstdeko-boconcept-mycs-coffeetable

Über die Couchtische von mycs

Die Couch- oder Beistelltische können individuell mit sieben Farblacken und echtholzfurnierten Oberflächen in Eiche, Buche und Nussbaum gestaltet werden. Rundes, ovales oder dreieckiges Tischplattendesign? Die Kombinationsmöglichkeiten sind jedenfalls vielfältig. Alle Hölzer und Furniere sind dabei FSC zertifiziert und kommen aus Europa. Bei mycs findet man außerdem Regale, Sideboards und Kommoden sowie Schreib- und Esstische zum Selbstgestalten. Ich jedenfalls habe schon einige Designs für eine Weihnachtstafel angelegt.


Transparenz: Für diesen Beitrag wurden mir die abgebildeten Tische von mycs zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag enthält damit (unbezahlte) Werbung.