How to / Entspannt im Büro

NicetohaveMag_Vluv_HockDesign_Büroeinrichtung_SitzballWährend ich mich aktuell in Elternzeit nur selten am Schreibtisch aufhalte und peu à peu im Urlaubsmodus ankomme, wird mir bewusst: Das Tagesdrittel an der Tastatur im Büro ließe sich weitaus “spa”-iger gestalten. Arbeitsatmosphäre, Sitzhaltung, Pausengestaltung – an einigen Stellschrauben könnte ich drehen, um zu einem entspannteren Büroalltag zu gelangen.

NicetohaveMag_HockDesign_Büroeinrichtung_Sitzball_Vluv

Sitzball von Hock Design – Der VLUV STOV Sitzball* zog vor einigen Monaten bereits in mein Homeoffice ein und sorgt vor dem Laptop für einen geraden Rücken und als Designobjekt für ein schönes Officeinterior. Der Sitzball aus phtalatfreiem und berstsicherem PVC wird von einem Bezug aus robustem, dichtem Polyesterstoff umhüllt. Mit dem Griff lässt sich der Ball einfach zurecht rücken und ein in den Bezug eingearbeiteter Ring am Ballboden verhindert das ständige Wegrollen. Den Sitzball gibt es außerdem mit Bezügen aus Wollfilz oder Leder in verschiedenen Farben.

Ergonomische Tastatur von Windows, 130 Euro – Die gerade Form herkömmlicher Tastaturen begünstigt verdrehte Zwangshaltungen der Hände und Arme sowie als Folge Verspannungen im Schulter-Nackenbereich. Eine ergonomische Tastatur sieht vielleicht nicht so schnieke aus wie ein Apple Modell, schützt dafür aber vor Sehnenscheidenentzündung.

Noise-Cancelling Kopfhörer von Sennheiser, 299 Euro – “Bürolärm” wie klappernde Tastaturen, telefonierende Coworker oder ein ratternder Drucker sollen die Konzentration und damit Leistung um 10 Prozent (andere Quellen attestieren gar 20 bis 30 Prozent) mindern. Vor allem bewusstes Weghören stresst dabei. Spezielle Kopfhörer filtern Lärm mit einer Noise-Cancelling-Technik. Der MM 450-X Travel Kopfhörer von Sennheiser reduziert bis zu 90% des Umgebungslärms, liefert kristallklare Musik, lässt sich als Headset und über Bluetooth auch kabellos verwenden.

Teekit – Auf meinem Schreibtisch nicht fehlen darf die EM17 Thermoskanne von Stelton (65 Euro). Die sieht nicht nur hübsch aus, sondern hält Tee (z.B. von Lov Organic) auch lange heiß. Schaffe ich eine Kanne am Nachmittag nicht ganz, kippe ich den Inhalt nicht aus – am nächsten Morgen ist er nämlich noch warm. Statt oller Tasse mit Werbeprint aus der Teeküche macht das selbst ausgesuchte Modell in Gute-Laune-Farbe von Pantone (17,50 Euro) ein heimeliges Gefühl.

Blumenabo – Manchmal steige ich eine Station vor meiner Arbeitsstelle aus und sammle auf entlang des Feldwegs einen kleinen Wildblumenstrauß (Tipp: Mohn hält sich nicht in der Vase!). Ein Blumenabo von Bloomon, Bloomy Days oder einem lokalen Blumenladen (z.B. Indigo in Hannover) zaubert regelmäßig einen freudigen Anblick auf den Schreibtisch. Wer mit Kollegen an einem großen Tisch sitzt, kann sich das Abonnement teilen.

Yogamatte aus Naturkautschuk von Jade Yoga (66 Euro) – Nein, kein 20 Minutenprogramm mit komplizierten Verrenkungen vor versammelter Büromannschaft! Während die Kolleginnen und Kollegen beim Fastfooddealer lunchen den zuvor zuhause einstudierten Sonnengruß drei mal wiederholen. Ist in 5 Minuten erledigt und hat einmal rundum durchgelockert.

NicetohaveMag_Sitzball_VLUV_Office_HockDesign


Transparenz: Die mit einem * gekennzeichneten Produkte wurden mir für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag enthält damit (unbezahlte) Werbung.