Brandneue Brandnews, pünktlich zum montäglichen Tratsch in der Kaffeeküche. Diesmal mit einem Beauty-Fashion-Food-Potpourri an Neuigkeiten und einem Gewinnspiel mit Juniqe, bei dem Weihnachtsstimmung aufkommt!
Green Blogger Meetup – Huch, nun ist das erste und hoffentlich nicht letzte Green Blogger Meetup schon fast zwei Monate her! Trotzdem soll es nicht unerwähnt bleiben. Warum? Weil es ganz wunderbar ist, wie hier neben dem Fastfashionzirkus eine Szene von sogenannten Influencern floriert, deren Interesse am Einfluss auf ihre LeserInnen über die Einnahmen über Affiliate Links hinaus geht. Dabei bloggen wir nicht aus einer Ökoblase heraus – und falls doch, holten Anna und Marcus vom Viertel/Vor Magazin mit einem Peng euphorisch-aktionistische Ökoneulinge auf den Teppich der Tatsachen und stellten klar: Nur “Grün” reicht nicht um den Massenmarkt zu erreichen. “Nachhaltige” Produkte müssen die Anforderungen konventionell hergestellter in Dingen Design, Funktionalität und Convenience mindestens erfüllen, wenn nicht gar übertreffen. Den Vortrag findet ihr auf Viertel/Vor zusammengefasst hier. Außerdem wiedergesehen und kennengelernt: Justine von Justine kept calm and went vegan, Kea von Hello Mrs. Eve, Jess von Alabaster Blogzine, Franziska von Veggie Love, Wiebke von Sloris, die Organisatorinnen Julia und Anna von subvoyage, Leonie von Glowing und, und, und…
Jardin de Vie onagre, 20 Euro – Es gibt einen neuen Duft in der Weleda Eau de Toilette Serie. Inspiriert von der Nachtkerze-Pflegeserie ist der Duft eine Komposition aus Kardamom, Johannisbeere, Magnolie und Sandelholz.
Myrka Studios x Noveaux Mag Handschuhe, ab 40 Euro – Außen Moleskin oder Kork, innen weicher Bio-Baumwollplüsch. Die (natürlich) veganen Handschuhe aus der jüngsten Kollaboration des Noveaux Mag werden in einer professionellen Schneiderwerkstatt in Frankfurt produziert, die mit geflüchteten SchneiderInnen arbeitet.
Superfoodbox von UpGreatLife, ab 50 Euro – Schon wieder eine Box? Jawohl, aber eine, die uns nicht regelmäßig an Produktneuheiten heranführen soll. Die Superfoodboxen von UpGreatLife helfen bei der Ernährungsoptimierung, indem sie wöchentlich dosierte Nahrungsergänzungshelferlein samt passenden Rezepten liefern. Je eine Nahrungsanreicherung morgens, mittags, abends, sieben Tage in der Woche. Klingt wie ein Konzept, das meinen Convenience-Nerv treffen könnte!
Freitag Woolf Rucksack, 270 Euro – Das neueste Modell aus der Reference Produktlinie des Züricher Labels Freitag ist “ein bisschen Rucksack, etwas Seesack und zugleich auch zeitgeistige Handtasche“. Die Tasche besteht aus den typischen Vintage-LKW-Planen mit einem Innenfutter aus 100% rezykliertem PET.
Lush Connect App – Als veganer Kosmetikdealer sehr beliebt, enttäuschte Lush zuletzt mit einer D Klassifizierung (noch nach Nivea) im Rank a Brand Rating. Eine App verspricht nun mehr Transparenz: Wer sich die kostenlose Connect App für iOS oder für Android herunter lädt und ein persönliches Profil erstellt, kann nicht nur das gängige Sortiment auf seine Inhaltsstoffe checken, sondern bekommt auch ein Füllhorn an exklusiven Informationen geboten: Hintergrundberichte und Artikel rund um Themen, die uns bewegen oder Informationen zu inspirierenden Aktivisten.
Join Life von Zara – Nun ist auch Zara an Board im grünen Business. Kleidungsstücke aus der Join Life Linie versprechen 1. aus nachhaltigen Rohstoffen gefertigt zu sein, wie Biobaumwolle, Tencel oder recycelte Fasern. 2. Mit wassersparenden Technologien und 3. in Fabriken, die mit erneuerbaren Energien arbeiten hergestellt worden zu sein. Textil- und Verpackungsrecycling sind weitere Maßnahmen. Der Anteil des Textilaufkommens aus der Join Life Kollektion gegenüber dem restlichen Sortiment ist vergleichsweise verschwindend gering. Dennoch werte ich den Schritt – sofern es denn nicht der letzte war – als eine positive Entwicklung und als Zeichen dafür, dass auch Textilriesen sich dem Thema Nachhaltigkeit nicht mehr gänzlich entziehen können. Bleibt zu hoffen, dass CSR langfristig auch Teil der Unternehmensstrategie wird und nicht nur Maßnahme für eine grüne Fassade!
Juniqe Weihnachtskalender, 70 Euro – Übernächste Woche schon darf das erste Weihnachtskalendertürchen geöffnet werden. Vorfreude! Ach, ihr habt noch gar keinen Kalender? Zusammen mit Juniqe verlosen wir einen A Poster A Day Kalender der auf 500 Stück limitierten Edition. In der Adventskalender-Box finden sich 24 einzeln verpackte, 20 x 30 Zentimeter große Poster. Hinterlasst uns unter diesem Beitrag einfach einen vorweihnachtlichen Gruß oder verratet uns eure liebsten Weihnachtswunsch und – voilà – schon habt ihr am Gewinnspiel teilgenommen! Achtung Spoileralert! Hier könnt ihr alle Prints ansehen, die sich in diesem Jahr in den dekorativen Schachteln befinden.
Teilnahmebedingungen // Verlost wird 1×1 A Poster A Day Kalender von Juniqe. Das Gewinnspiel endet am Sonntag, den 27.11.2016 um 16:00 Uhr. Der/die Gewinnerin wird am 27.11.2016 per Email benachrichtigt. Teilt die/der GewinnerIn innerhalb von drei Tagen nicht ihre/seine Adresse an hi@nicetohavemag.de mit, verfällt der Gewinn. Die genannte Postadresse wird zum Versandzweck an Juniqe weitergegeben. Das Gewinnspiel gilt nur für TeilnehmerInnen mit Wohnsitz bzw. Postadresse in Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.