Brandnews #12

1) Worn Wear by Patagonia – Jetzt gibt es auch ganz offiziell die Möglichkeit, Patagonia Kleidung aus zweiter Hand zu beziehen. Während der Onlineshop noch nicht in Deutschland erreichbar ist, soll laut This Is Jane Wayne zumindest am 14. Oktober ein Worn Wear-Secondhand-Shop in Berlin Mitte in der Brunnenstraße 22 von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet sein.

2) Fair Fashion von Closed – Closed. Fair. Since 1978. Mit dieser Markenbotschaft tut uns Closed einen riesen Gefallen und bestätigt unsere Hoffnung, die das “Made in Italy“-Label in der Jeanshose in Kombination mit Preis (höher) und Qualität (sehr gut) schon immer bei uns weckte. Bisher fand man allerdings nur begrenzt Information über Produktionsstandorte und Praktiken auf der Webseite. Nun hat das Unternehmen Fairness scheinbar als USP entdeckt und lässt uns online umfangreich an Ressourcen, Partnern und Arbeitsweisen teilnehmen. Unsere Hoffnung reicht trotz Transparenz noch ein wenig weiter: Auf unabhängige Audits und Zertifizierungen nämlich und weitere Einblicke in die Produktionsstandorte. Denn – wie auch Madeleine Alizadeh (DariaDaria) in ihrem Podcast A Mindful Mess vor Kurzem aufklärte – ist Made in Europe nicht zwangsweise auch ein Fairness Prädikat.

3) Éthical by Dariadaria – Madeleine Alizadeh hat ihr Arbeitskonzept mal eben um einige hundert Grad gedreht und veröffentlicht nun statt bebilderten Texten vor allem kurz-knackige Podcasts über Fragen und Themen eines nachhaltigen Lebensstils. Außerdem hat sie ein richtig fesches Statement-Shirt (und weitere Textilprodukte) kreiert mit dem wir unsere Passion für ethische Mode gerne zur Schau tragen – natürlich fair und ökologisch produziert.

4) Urbanara Bio Collection – Wir feiern alle Unternehmen und Marken, die ökologische Bemühungen in ihr Produktportfolio aufnehmen! Bei Urbanara kann man nun auch Bettwäsche aus Bio-Baumwolle erstehen. Zum Beispiel das Flanell-Modell Vilar für kuschelige Abende unter der Bettdecke!

5) Freitag Zippelin – “Nur ein paar Stunden nach dem Startschuss auf kickstarter.com hat das ziemlich revolutionäre, recycelte Reiseluftschiff mit Fahrradschlauch die Funding-Hürde von 100.000 Euro genommen und ist souverän in die reale Produktionszone geschwebt.” Wir haben die Aktion irgendwie verschlafen, denn exakt gestern ist die (vorerst) letzte Chance ein Zippelin zu ordern davongeflogen. Dennoch ein fantastischer Reminder mal wieder bei dem Schweizer LKW-Planen-Upcycler vorbeizuschauen – dort wird’s nie langweilig!

6) ECOllection von Esprit – In dieser Herbst/Winter Saison stellt ESPRIT Eyewear seine ECOllection vor mit Brillengestellen aus bio-basiertem Kunststoff. Der Hauptbestandteil der leichten Fassungen ist Rizinusöl. Für  jedes 2017 verkaufte Modell verspricht Esprit zudem in Zusammenarbeit mit der NGO We Forest einen Baum zu pflanzen. Ziel der international agierenden NGO ist der Wiederaufbau von Waldlandschaften. Weitere Informationen zur Kollektion findet man hier.

7) News aus der Bloggerszene – Neu und wild geht es in der Bloggerszene ab! Unsere Slow Fashion Kolleginnen Anna und Esther (ehemals Kunstkinder Mag) schlagen mit ihrem neuen Onlinemagazin Die Konsumentin einen neuen Weg ein. Während die Seite sich mit Inhalten füllt, plaudern die beiden in der Zwischenzeit in Interviews auf Viertel/Vor und Amazed Mag über ihre modischen Perspektiven und Projekte. Außerdem neu: Podcasts. Das Medium erobert als Neben- oder gar Hauptkanal die deutschsprachigen Mode- und Lifestylebloggerinnen. Ich selbst finde mich mehr und mehr ein in den Audiogenuss von Lifestyleinhalten und schaue regelmäßig bei Gern Geschehen, This is Jane Wayne und A Mindful Mess vorbei. Ob es wohl einen Nicetohave Podcast braucht?

8) Upcycling mit Dieversdesign – Die Wiederverwendung oder -verwertung von bereits bestehenden Materialien zur Produktion von Kleidung, Möbeln und anderen Lifestylegütern ist noch immer eine der cleversten Ansätze für umweltschonenden Konsum. Schön, dass es ein weiteres Label geschafft hat, über Crowdfunding in den Markt einzutreten. Dieversdesign bietet nun Liegestühle, Hocker, Krimskrams-Kisten und Rucksäcke aus ausrangierter Warnkleidung oder Feuerwehrschläuchen an. Aktuell noch auf Anfrage, bald im eigenen Shop. Hier findet ihr Artikel und Preise.