Jetzt ist der Frühling da. Ein Satz über den ich letzte Woche hier und da gestolpert bin. Stimmt das? Bis auf ein paar klitzekleine Ausnahmen verbrachte ich nämlich die letzte Woche überwiegend im Büro. Der Schlaf ist ein viel zu kurzer, der Kaffeebecher klebt förmlich an der Hand, zum Frühstück gibt es ein Pizzastück vom Abendessen. Soll es wirklich schon so weit sein? Der erste Anflug von Sommerwetter, Eis-am-Stiel-Zeit und eine Prise von Frühlingsgefühlen? Scheinbar ist bereits bei der Mehrheit der Frühling zumindest im Kopf angekommen, während ich noch tief in meinem Winterschlaf stecke. Es gibt Schlimmeres.
Und weil für mich noch längst keine sockenfreie Zeit ist und ich auch noch gar nicht bereit bin, mein schönes Winterfell abzulegen, kuschel ich mich bisweilen immer noch in den schönsten wärmenden Mantel ein. Was mich zumindest genauso glücklich, wie die ersten wärmenden Sonnenstrahlen im Frühling. So ist das wirklich. Ein absolutes Lieblingsstück, das aus Italien stammenden Rohstoffen und BSCI-zertifiziert (ein Siegel zu Sicherheits- und Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie) in Bulgarien hergestellt wird. Cocooning pur. Vielleicht kann so der Nachholbedarf an Schlaf auf der morgendlichen Bahnfahrt ausgetrickst werden, während ich mich bisweilen weiter im Work-Life-Spagat versuche.
Am Anfang dieser Woche ging auch die Fashion Revolution Week an den Start und mit ihr auch viele inspirierende Menschen, die den großen und kleinen Modeunternehmen die Frage nach dem Produktionshintergrund ihrer Kleidung mit dem Hashtag #whomademyclothes stellten. Nicht nur wir haben hier schon einmal zur Fashion Revolution aufgerufen, sondern mit uns 24 Bloggerinnen, die jeden Tag ganz vielseitig die schöne Seite von Slow Fashion zeigen.
Nirgendwo anders treffen so viele tolle, faire, langsame oder sogar vegane Outfits aufeinander wie hier, abseits vom Zara-Mainstream. Obwohl noch Neuling in der Fair Fashion Szene – ich bin schon jetzt hin und weg von den smarten Girls und soviel Bereitschaft sich Einzumischen und regelmäßig laut und gehört zu werden. In dieser Riege geht es um mehr, als den neusten Fummel, die meisten Likes oder schlaue #TBT-Sprüche. Wohlmöglich hatte ich mich schon längst satt gesehen an den unzähligen skrupellosen Bloggeroutfits, die sich alle ja doch irgendwie gleichen. Zeit den überfüllten Instagram-Feed aufzuräumen und sich neuen Girlcrushs zu widmen, neue Inspirationen zu sammeln und vielleicht sogar auch den ein oder anderen mit einem Slow Fashion Outfit inspirieren zu können. Deswegen gibt es jetzt hier einen großen Applaus für euch! Ihr seid großartig: Anna und Esther vom Kunstkinder Mag, Larissa von Lary Tales, Anna von Annikabu, Anni von FashionFika, Vreni von Jäckle & Hösle, Mirjam von My Green Style, Julia von Schrift und Herz, Mari von maridalor, Justine von Justinekeptcalmandwentvegan, Corinna von Kissen und Karma, Kim von Kim goes Öko, Marisa von myfairladies, Bina von Stryletz, Julia von subvoayge, Frauke von Ekulele, Feli von Felitales, Amina von Grasgrün & Himmelblau, Franziska von Veggie Love, Sabrina von Today is…, Barbara von Gretchensfragen, Chrisi vonMadame Chrisi, Mia von Heylilahey und Lisa von at/least!
Bouclemantel – Lanius via Kleiderei (geborgt) | Stiefeletten – Zara (2nd Hand via Kleiderkreisel) | Rollkragenpullover – 2nd Hand vom Schanzenflohmarkt | Vintage Levis Jeans – 2nd Hand vom Vino Kilo | Ring – Silberschwan (handgefertigt in Hamburg)