Outfit / Cozycomfy mit People Tree 

NicetohaveMag_PeopleTree_Bett

Sobald es draußen pfeift, zieht, windet, friert und stürmt ist Cocooning nicht nur in Interior-Dingen mein Lieblingszeitvertreib! Ich erfreue mich auch in Modeangelegenheiten der Bequemlichkeit. Home- und Yogawear trage ich außerhalb des Sportclubs zwar meist nur im heimischen Wohnzimmer – dort halte ich mich zu dieser Jahreszeit aber besonders häufig und gern auf.

Zu engem Bein macht sich ein weiter Pullover gut und wenn’s dann abends zum traditionellen Harry-Potter-Schauen während der Vorweihnachtszeit ganz besonders gemütlich sein soll, passt der kuschelige Überwurf – den ich als Poncho oder Schal trage, der Herzbube hingegen für eine von Oma gehäkelte Strickdecke hält – perfekt.  Ich jedenfalls mag das bunte Strickding und nehme auch die Minuspunkte auf der Sexy-Skala in Kauf für ein wohlig-warmes Gefühl mit gutem Gewissen. Denn ebenso wie Pullover und Yoga-Hose ist der Poncho von People Tree aus ökologischer und fairer Produktion.

Auf das nachhaltig produzierende Label aufmerksam geworden bin ich über die Dokumentation “The true cost”, in der People Tree als Positivbeispiel großen Textilkonzernen gegenüber steht. Unmenschliche Arbeits- und Lebensbedingungen in Bangladesch hält die Dokumentation jenen vor, die mit mindestens zwei Drittel ihres Kleiderschranks diese Verhältnisse unterstützen. Jenen wie mir – bisher. Mich, die aus einer heilen Welt mit 9-to-5-Job, Feiertagen, Urlaub und Elternzeit kommt, hat die Dokumentation sehr beschämt, ergriffen und entschlossen gemacht, meinen Konsumstil zu ändern.

Meine Entschlossenheit erhielt zügig einen Dämpfer, als ich bei einigen kleinen Labels nicht nur für mich kaum zu bezahlende Preise, sondern auch mangelnde Passform und Qualität der Verarbeitung der ökologisch korrekten Textilien feststellte.

Mit People Tree habe ich mit diesem ersten Look rundum gute Erfahrungen sammeln können: Hose und Pullover passen wie angegossen, geben ein angenehmes Tragegefühl und der langlebige Eindruck bleibt auch nach der ersten Wäsche erhalten. Insbesondere bei den Basics werde ich sicher wieder fündig werden. Mindestens eines der geringelstreiften Jersey Kleider – wie das Modell Malena – werde ich nächsten Sommer tragen. Bis dahin wird People Tree ab sofort eine meiner ersten Adressen für unifarbene T-Shirts, Longsleeves und Blusen sein.

Entstanden sind die Bilder im Übrigen im Berliner Designhotel Mani direkt am Rosenthaler Platz in Hipster-Mitte. Nachdem wir uns am frühen Abend durch die neue Jardin de Vie Duftkollektion von Weleda schnuppern durften, entschieden wir uns statt für Remmidemmi-Großstadtparty nach einem (wiederholt!) phänomenalen Gin Tonic und Süßkartoffelfritten im Hotelrestaurant für einen entspannten Abend bei Späti-Rotwein, Girlstalk und TV-Zappen auf dem Hotelzimmer. Herrlich!

NicetohaveMag_PeopleTree

NicetohaveMag_PeopleTree_Puschen

NicetohaveMag_PeopleTree_TV

NicetohaveMag_PeopleTree_Hand

NicetohaveMag_PeopleTree_Portrait

NicetohaveMag_PeopleTree_Poncho

NicetohaveMag_PeopleTree_NagellackII

NicetohaveMag_PeopleTree_Nagellack


Transparenz: Die beschriebenen Kleidungsstücke wurden mir für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag enthält damit (unbezahlte) Werbung.