Inzwischen habe ich mich eingegroovt auf eine sportliche Routine. Ein gut halbstündiges Milon Zirkeltraining für die Trainingsbasis, die alles Cardio- und Muskeltraining zunächst grundsätzlich einmal abdeckt. Im Anschluss 15 Minuten auf der Power Plate, um an den mehr oder weniger selbsternannten Problemzönchen zu arbeiten. Zum Schluss geht’s ab aufs Laufband – es gilt das nächste Pizzastück abzutrainieren und die täglichen Sprints zu den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erleichtern.
Routine klingt in unserem aufgeregten, x-Möglichkeiten bietenden Leben immer auch ein bisschen abschätzig. Für mich aber kommt dieser immer gleiche Ablauf derzeit genau richtig, weil er nämlich Zeit spart und mir bei aktuellem Drunter und Drüber hilft, mich überhaupt nach Arbeitsschluss noch aufzuraffen. Mein einziges Bedenken: Ebenso wie sich bei Routinen Skalierungseffekte in Dingen Zeitaufwand einstellen, mag sich vielleicht auch mein Körper an die immer gleichen Abläufe gewöhnen.
Schade wäre das, denn mein derzeitiger Trainingsplan erzielt dafür, dass er mit einem Mal pro Woche recht selten Anwendung findet, nennenswerte Erfolge: Ein Funzel weniger Gewicht auf der Waage und mehr Muskeln als zu Beginn unserer Feelgood-Challenge. Wirklich schlimme Rückenschmerzsattacken suchen mich nur noch selten heim.
Ein wenig plagt mich das schlechte Gewissen aber dennoch, da ich mit meinem Scheuklappentraining das umfangreiche Kursangebot in meinem Sportclub verschmähe. Zumindest an die Einsteigerstunde für Functional Training als Ergänzung zu meinem zeiteffizienten Workout mit dem Milon Circle möchte ich mich demnächst wagen. Das gemeinsame Training mit Pauline hat mir nämlich gezeigt, dass Sport in der Gruppe ungemein anspornt.
Wie trainiert ihr lieber? Mit Kopfhörern auf den Ohren allein vor euch hin (Musiktipps?!) oder doch mit der besten Freundin und Mitsportelnden im Kurs?
Die schicke Sportswear kommt im Übrigen aus Österreich vom Label Nicetomeetme* (hier schon einmal kurz vorgestellt). Ich trage die Re-active Pant und ein Essential Top. Mehr zum Label folgt bald!
Transparenz: Die mit einem * gekennzeichneten Produkte wurden mir für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt. Während unserer Feelgood-Challenge durften wir kostenfrei im Aspria Hannover und Aspria Uhlenhorst in Hamburg trainieren.